Moin moin,
ich möchte Euch heute mal die Funde der letzten beiden Begehungen des 4. Brommeplatzes vorstellen. Dieser Platz liegt am östlichen Ende des Moränenhügels.
außer den Kernen die Ihr schon von dem Hauptplatz kennt tauchen dort kegelförmige Kernsteine auf die als 1. gezeigt werden.
Ferner Kernsteine die ich an Hand der Zerrüttungszonen als Schlagsteine sehe. Ich habe auf allen Plätzen bisher noch keine sonst üblichen aus Quarzit finden können.
Dann kommen 4 Kratzer und 2 Stichel.
Gruß Klaus
Kern 2
Kern 3
Schlagstein 1 aus Restkern
Schlagstein 2 könnte auch ein Restkern sein.
Schlagstein 3 ist höchstwahrscheinlich ein Stück eines Kernsteins.
Kratzer 1
Kratzer 2
Kratzer 3
der 4. ist eine Kratzer- Bohrer Kombi wobei man bei der sägeartigen Retusche schon fast von einer Säge ausgehen kann
Hier nun die 2 Stichel.
Der 1. ist auf Bruch angelegt
Der 2. ist ein Mittelstichel, bei dem die 2. Bahn die 1. durchtrennt.