Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: RockandRole in 09. Januar 2020, 20:12:11

Titel: Breitabschlag aus Quarzit ?
Beitrag von: RockandRole in 09. Januar 2020, 20:12:11
Hallo Leute,

hier noch ein Fund von meiner lieblings Steinzeitstelle vom Mainufer mit dem Altpaläolithikum. Ich bin mir hier nicht sicher, ob die Retusche da an der Bucht echt ist, ich sehe aber keinen Unterschied in der Patinierung. An einer kleinen Stelle die sicher vom Pflug ist aber auch nicht wirklich, muss noch mal bei Sonnenlicht schauen. Die Schlagnarbe von einem vorangegangenen Abschlag scheint gewaltig. Sieht nicht nach einer weichen Technik aus  :-D Das Material findet sich nicht häufig im Main, Reste von einer Geröllrinde gibt es auch nicht. Alles in allem scheint es sich hier wahrscheinlich um ein Artefakt zu handeln.

Wie würdet ihr das sehen?

liebe Grüße Daniel

Titel: Re:Breitabschlag aus Quarzit ?
Beitrag von: Nanoflitter in 09. Januar 2020, 22:41:34
Sicher ein Abschlag, sicher ein Artefakt, die Sorte Material hab ich hier ja auch. Aber eher Mitte des Tarantium, würd ich sagen. Sowas Keilmesserartiges.
Gruss..
Titel: Re:Breitabschlag aus Quarzit ?
Beitrag von: RockandRole in 10. Januar 2020, 06:30:00
Moin Nano,

Keilmesser ist ja so etwas wie ein halber Faustkeil   :-) dann eher gebuchtetes Stück an einem Abschlag. Denkst du auch, die Retusche würde dann anders patiniert aussehen? Habe leider wenig Erfahrung mit Patinierung von Quarzit,
aber Fiedler hat ja auch bei einer Klinge oder einem langestrecktem Abschlag aus Quarzit von mir gesagt...ja aber die Patina  :winke:

liebe Grüße Daniel

Titel: Re:Breitabschlag aus Quarzit ?
Beitrag von: Nanoflitter in 10. Januar 2020, 06:55:28
Die Sorte patiniert nicht so stark, für MP gut genug. Gruss..
Titel: Re:Breitabschlag aus Quarzit ?
Beitrag von: RockandRole in 10. Januar 2020, 07:25:24
OK  :-)  also, ein etwas jüngeres Artefakt ist ausgeschlossen, weil es eben doch patiniert, nur langsam? Sorry  :friede:
Titel: Re:Breitabschlag aus Quarzit ?
Beitrag von: Nanoflitter in 10. Januar 2020, 09:56:30
Patina ist schön, wenn vorhanden. Ein ansprechbares Artefakt wär natürlich besser. Einen auseinandergeplatzten Klopfstein kann man hier aber auch nicht ausschliessen. Gruss...
Titel: Re:Breitabschlag aus Quarzit ?
Beitrag von: Danske in 11. Januar 2020, 23:09:56
Zitat von: Nanoflitter in 10. Januar 2020, 09:56:30
Patina ist schön, wenn vorhanden. Ein ansprechbares Artefakt wär natürlich besser. Einen auseinandergeplatzten Klopfstein kann man hier aber auch nicht ausschliessen. Gruss...

Das vermute ich auch. Der Rest eines auseineinergebrochenen Klopfsteins, bei dem ein Stück des Schlagfeldes (letztes Foto) zu erkennen ist. Aber, vielleicht auch nicht.? :kopfkratz:

Das ist wieder so ein Stück, welches man in Natura sehen und befingern muss.

LG
Holger

Titel: Re:Breitabschlag aus Quarzit ?
Beitrag von: RockandRole in 12. Januar 2020, 09:59:19
Hallo ihr beiden  :winke:

einen Klopfstein hatte ich auch vermutet, es aber wegen der fehlenden Geröllrinde verworfen. Das Teil muss man aber echt mal in der Hand halten, vor allem wegen der Retusche in der Bucht.

Gestern wieder einige Tüten des Platzes gereinigt. War wieder was dabei, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Langsam verdichtet es sich  :-)

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Breitabschlag aus Quarzit ?
Beitrag von: Merle2 in 12. Januar 2020, 13:02:34
Moin,
Auf mich wirkt das Stück nicht wie ein Schlagsteintrümmer, sieht sehr nach einem kräftigen Abschlag aus, im ersten Bild sehe ich noch dorsal das Negativ eines vorangegangenen Schlages, die Retusche in der Bucht passt sicher gut zum Handling des Stückes...
Das Material wirkt auf mich schon deutlich patiniert.
Viele Grüße
Marc