Moin,
der Fundplatz ( Beile) ließ mir keine Ruhe und so konnte ich wirklich noch einiges einmessen. :-)
Das ist das "Sahnehäubchen" von heute.
Kernbeil komplett erhalten mit schöner Moorpatina und aus dem Sand gepult. :-D
Diese schlanke Form kannte ich noch nicht und bin eigentlich nur begeistert.
Hatte sogar einen kurzen Moment an einen Meißel (weil es so sorgfältig gearbeitet ist) gedacht.
So viel an größeren Geräten habe ich noch nie auf einem mesolithischen Fundplatz gehabt.
Kann es dann eigentlich schon sein, dass es wirklich sehr am Ende des Mesolithikums und ein Platz des beginnenden Neolithikums ist. :kopfkratz:
Lieben Gruß
Gabi
Hallo Gabi,
Wirklich tolle Funde :super: und dieses Beil ein Traum :super: :super:
Viele Grüße
Marc
Moin Gabi,
Glückwunsch zu diesem schönen Kernbeil (?) :Danke2:
Die Präsentation :glotz: :super: supergeil.
Kann es sein, dass es an der vermeintlichen Schneide gebrochen ist und dann doch eher ein Meißel ist?
Gruß
Jürgen
Nachtrag:
Da habe ich doch den Querschnitt auf dem dritten Bild übersehen Bild :smoke:
der spricht natürlich für ein Kernbeil :prost:
Zitat von: Merle2 in 24. Mai 2022, 20:35:22
Hallo Gabi,
Wirklich tolle Funde :super: und dieses Beil ein Traum :super: :super:
Viele Grüße
Marc
Moin Marc,
:Danke2: für mich gehört es auch in die Kategorie der "schönsten" Beile die ich bisher finden durfte.
Lieben Gruß
Gabi
Zitat von: StoneMan in 24. Mai 2022, 21:11:30
Moin Gabi,
Glückwunsch zu diesem schönen Kernbeil (?) :Danke2:
Die Präsentation :glotz: :super: supergeil.
Moin Jürgen,
:Danke2: ein Lob von dir geht mir immer runter wie Öl. :-D
Habe auch ziemlich lange dran gesessen.
Zitat von: StoneMan in 24. Mai 2022, 21:11:30
Kann es sein, dass es an der vermeintlichen Schneide gebrochen ist und dann doch eher ein Meißel ist?
Hatte ich auch erst gedacht, wie gesagt, die schlanke schmale Form.
Aber die Meißel die bisher kenne sind quadratischer.
Im Herbst (hoffentlich) werden wir mehr wissen. :zwinker:
Für mich ein Kernbeil.
Lieben Gruß
Gabi
Ein toller Fund. Sogar die Farben sind faszinierend. Schön präsentiert Gabi!
Danke!
Liebe Grüße
Anita
Ein Bekannter aus Dänemark begeht seit einiger Zeit einen zentralen Fundplatz des Mesolithikums und zeigt auch erstaunlich häufig Großgeräte und sonstige retuschierte Artefakte in sehr hoher Qualität von Material und Machart. Das scheinen zentrale mesolithische Punkte in der Landschaft gewesen zu sein.
Die Beilklinge ist nicht nur "elegant" ausgeformt sondern auch sehr ansprechend durch das besondere Farbspiel.
Solche Fundbelege hinterlassenn einen bleibenden Eindruck!
liebe Grüße
Thomas :winke:
Zitat von: Fabulas in 25. Mai 2022, 21:03:51
Ein toller Fund. Sogar die Farben sind faszinierend. Schön präsentiert Gabi!
Danke!
Liebe Grüße
Anita
Moin Anita,
Danke, fürs anschauen.
Über sowas freue ich mich immer.
Lieben Gruß
Gabi
Zitat von: thovalo in 26. Mai 2022, 12:02:53
Ein Bekannter aus Dänemark begeht seit einiger Zeit einen zentralen Fundplatz des Mesolithikums und zeigt auch erstaunlich häufig Großgeräte und sonstige retuschierte Artefakte in sehr hoher Qualität von Material und Machart. Das scheinen zentrale mesolithische Punkte in der Landschaft gewesen zu sein.
Die Beilklinge ist nicht nur "elegant" ausgeformt sondern auch sehr ansprechend durch das besondere Farbspiel.
Solche Fundbelege hinterlassenn einen bleibenden Eindruck!
liebe Grüße
Thomas :winke:
Moin Thomas,
das stimmt! Sie hinterlassen wirklich einen bleibenden Eindruck, zumal sie von den sonst üblichen Kernbeilen abweichen.
Lieben Gruß
Gabi
Moin Thomas,
kann man sich denn die Artefakte und Großgeräte von deinem Bekannten irgendwo ansehen ?
Würde mich schon sehr interessieren wie die aussehen.
Lieben Gruß
Gabi