Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: schäfchen in 21. Juni 2013, 13:12:33

Titel: Brauche Hilfe!
Beitrag von: schäfchen in 21. Juni 2013, 13:12:33
Hi,

hab hier in Oberbayern,

dieses gestein gefunden.

ich war eig. als sondler sehr überascht als ich es ausgegraben hatte.

könnt ihr mir evtl. genaueres sagen!?

Thx
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: mc.leahcim in 21. Juni 2013, 14:24:08
Hallo Schäfchen,
wenn du es ausgegraben hast dann hast du es mit dem Detektor gefunden? Was ich damit meine ist, ob du ein Signal bekommen hast?

Die Bilder sind nicht gerade genial.
1. klein
2. baut sich das bei mir auf dem PC immer neu auf. (gif) :irre:
Kannst du ein, bzw. mehrere JPG's einstellen?
Es könnte ja ein Meteor sein, dann wäre es wichtig wenigstens die Gegend noch zu benennen.

Michael
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: schäfchen in 21. Juni 2013, 21:35:22
sry,

dacht ich mir das sie zu klein sind!  :schaem:

genauer fundort Traunstein

gewicht nur 180g.

leitwert ist bei 49, klares signal.

thx schafi
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: schäfchen in 22. Juni 2013, 19:27:30
weiss sonst keiner was!?

Wann und für was wurde es genau benutzt!

:winke:
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: CF in 22. Juni 2013, 20:32:29
Hallo Schäfchen,

das ist kein Artefakt.
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: Carolus Rex in 23. Juni 2013, 11:36:25
Hi

Es könnte ein Meteorit sein.
Und wenn, dann mit dem Loch recht selten.
Hab letzt eine Sendung über Meteoritensucher gesehen.
Die waren echt aus dem Häuschen, wenn die so ein Teil mit Loch fanden.
Ist er magnetisch ??
Stell ihn mal in einem Meteoritenforum ein.

Halte uns aber bitte auf dem Laufenden.

Gruß CR
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: neolithi in 23. Juni 2013, 11:51:53
Wenn es kein Meteorit ist, dann kann das Loch von einer Bohrschnecke kommen.Die fressen mit ihrer Säure im Speichel solche Löcher in Steine. Artefakt schließe ich auch aus.

HG
neolithi
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: Steinkopf in 23. Juni 2013, 12:10:13
Hi,

kann man vielleicht mal erfahren, was es denn für ein Gestein ist, bzw. welche Hörte und andere Eigenschaften dieses
rätselhafte Teil hat?

Neolithi bringt hier die Bohrmuschel ins Spiel.
Das Fundstück stammt aus Traunstein. Wie passt das alles zusammen?

LG

Jan
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: schäfchen in 23. Juni 2013, 14:55:00
danke für die antworten!

1, nicht magnetisch

2, härte würd ich als weicher einstufen,
   als ich daran gekratzt hatte ist mir sofort auf gefallen
   das ich ihn auch als bleistift verwenden könnte.
   (meteor ist ja eher sehr hart, oder?)

  leider hab ich mich alg. noch gar nicht mit steinen und co. auseinandergesetzt.

  werd ich mal wo anders noch zeigen!

  wen es was neues gibt halte ich euch auf dem laufenden!

  thx allen!

  P.s. Bohrschnecke hört sich intresant an! das loch ist aber ca 2,5 cm groß.?

:winke:
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: Humboldt in 23. Juni 2013, 14:59:39
kommt mir bekannt vor  :kopfkratz:
also meteorit ist es 100% nicht  :zwinker:
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: Humboldt in 23. Juni 2013, 15:15:11
rechne doch mal die dichte aus
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: schäfchen in 23. Juni 2013, 15:38:10
okay

p 80cm³

m 155g

v 1,938cm³

Denke des passt! :smoke:

:winke:
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: Humboldt in 23. Juni 2013, 15:46:48
du meintest p=1,938 g/cm³  :zwinker:

also ne keine ahnung was es sein könnte  :besorgt:
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: Humboldt in 23. Juni 2013, 15:52:11
ist das richtig sauber?

mal ne blöde frage: hat Kohlenstoff /Graphit nicht auch einen Leitwert ? :kopfkratz:
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: schäfchen in 23. Juni 2013, 16:26:35
schau mal hier  :dumdidum:

http://www.myheimat.de/muenchen/natur/echt-oder-unecht-woran-erkennt-man-einen-meteorit-d312008.html

Chondrite haben eine etwas höhere dichte hab nah aufnahmen mit dem mikroskop gemacht!

ich seh auch eine art kruste!


:winke:
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: schäfchen in 23. Juni 2013, 16:30:22
ach ja bei dem 1,2 und 4 bild hab ich eine kleine stelle mit nem 600er angeschliffen.  :glotz:

  :winke:
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: Steinkopf in 23. Juni 2013, 17:58:25
Zitat: "Bohrschnecke hört sich intresant an! das loch ist aber ca 2,5 cm groß.?"

Auch wenn die Bohrmusche-These nicht wahrscheinlich ist, hier eine Abbildung von einer der
vielen Arten, die Löcher sehr unterschiedlichen Kalibers in 'weicheren' Gesteinsarten hinterlassen.

LG
Jan
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: Humboldt in 23. Juni 2013, 18:10:58
hmm
okay ziehe mal meine aussage 100% keiner zurück

schleif mal eine größere stelle an erst grob sollte aber zum schluss fein sein und ätz mal  :zwinker:
ich hab da was gesehen was den Widmanstädchen fifuren ähnlich sieht.. :kopfkratz:
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: schäfchen in 23. Juni 2013, 18:14:54
aber wie kann ein 2,5 cm großes loch dan zu stande kommen?

hab viele bilder schon gefunden aber nicht wie es zu stande kommt!

:winke:
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: schäfchen in 23. Juni 2013, 18:15:43
mit was soll ich des den ätzen!??
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: Humboldt in 23. Juni 2013, 18:55:49
Salzsäure wär nicht schlecht ;)

hast du nicht zufällig welche zuhause? :-D
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: schäfchen in 23. Juni 2013, 19:15:13
 :narr:

:nono:
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: mc.leahcim in 24. Juni 2013, 11:56:44
Hallo schäfchen
Die Widmanstätten-Figuren (http://de.wikipedia.org/wiki/Meteorit)
enstehen wenn man eine Stelle des "Eisenmeteoriten" mit Salpetersäure angeätzt hat.
Wenn dein "Stein" nicht magnetisch ist kannst du davon ausgehen das es kein Meteorit ist.

Du hast geschrieben das du ihn auch als Bleistift benutzen könntest. Welche Farbe hat der Strich?
Ev. ist es Hämatit. Das würde erklären das du ein Signal bekommen hast es aber nicht magnetisch ist.

Michael

Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: neolithi in 24. Juni 2013, 17:22:52
(Ich sehe da, ehrlich gesagt, ein Geofakt.

HG

neolithi)

Dieser mein Kommentar gehört hier gar nicht hin. Sollte zu einem anderen Beitrag. Weiß aber nicht, wie man das löscht... sorry
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: schäfchen in 24. Juni 2013, 19:56:29
hi,

der strich ist grau- schwarz!

aus einem artikel; 

ZitatDie meisten Meteoriten hinterlassen keinen Strich, es sei denn, sie sind bereits stark verwittert. Die Strichfarbe können sie benutzen, um zum Beispiel Hämatit, ein Eisenerz, von einem Meteoriten zu unterscheiden.  Aber seine Strichfarbe ist rot bis braun. Die Strichfarbe von Magnetit, einem anderen Eisenerz, ist grau bis schwarz

aber er ist nicht magnetisch!

magnetiten sind doch magnetisch oder verwechsle ich da was!

:winke:
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: Humboldt in 24. Juni 2013, 20:36:29
also das es ein geofakt ist glaub ich nach längerem googeln nicht..

Magnetit ist magnetisch (schwach) und wirkt selbst wie ein Magnet..

ich hab ne menge mineralien bücher
ich guck heut abend mal nach deiner strichfarbe wozu die passt.. :zwinker:
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: schäfchen in 24. Juni 2013, 20:55:33
Thx des wer ja cool,

leider wissen die im meteoriten forum auch noch nicht mehr.

viele fachbegriffe.  :dumdidum:

zum loch wird vermutet das es evtl menschlich hergestelt wurde und als art gewicht verwendet wurde!?

warten wir mal ab!
hab hier noch einen link

http://de.wikipedia.org/wiki/CI-Chondrit

ist aber dan sehr selten! ich weiss nicht  :kopfkratz:

komm langsam nicht mehr klar mit zwei themen loch/stein.   :narr:


:winke:
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: Freya in 24. Juni 2013, 21:42:00
hast du schon mal Feuer dran gehalten..... ? Zeigt der Stein eine Reaktion? *neugierigfrog
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: schäfchen in 24. Juni 2013, 21:45:35
wird nur schwarz keine reaktion!  :-D

was soll das bringen!?

:winke:
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: Freya in 24. Juni 2013, 21:47:53
hab ein "ähnliches" Teil ohne Loch von dem auch nicht klar ist was es ist. Und das Teil erötet beim erhitzen. Hat mich einfach interessiert
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: schäfchen in 24. Juni 2013, 21:50:31
im anderen forum wird geschrieben das man des nur mit einer frischen bruchstelle ermitteln kann,
was das für ein gestein sein soll!

glaub nicht! das der für mich sehr intresante stein
sich teilen wird! gefällt mir als ganzes bestimmt besser!

:prost:


:friede: :friede: :friede:
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: schäfchen in 24. Juni 2013, 21:52:15
kannst du mir den link schicken würd mich intresieren
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: Freya in 24. Juni 2013, 21:55:04
stehe gerade auf der Leitung...welcher Link?
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: schäfchen in 24. Juni 2013, 21:59:59
ach so sry!  :-D

dachte du hast den stein hier im forum gezeigt!

:winke:
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: Humboldt in 24. Juni 2013, 22:16:36
noch mal ein paar fragen:
fühlt sich der Stein Fettig an?
was gibt es in der umgebung überwiegend für gestein (Gneisß, schiefer?)
färbt der stein leicht(beim anfassen zb.)
ist die Mohshärte ca2?

Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: Humboldt in 24. Juni 2013, 22:32:13
und die entscheidende:
welchen (hat über haupt?) Leitwert hat Graphit?
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: Rambo in 25. Juni 2013, 08:05:08
Mein erster Gedanke als ich das "Artefakt" gesehen habe war
Da ist ein Fossil rausgefallen. Nach Bohrung sieht das nicht wirklich aus.
Gruß Rambo
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: schäfchen in 26. Juni 2013, 11:30:50
hi,

könnt schön so art fettig sein.

mohshärte würde ich auf eher 3 setzen,

mit fingernagel kann man es nicht anritzen1

:winke:
Titel: Re:Brauche Hilfe!
Beitrag von: Humboldt in 26. Juni 2013, 15:22:37
wie gesagt: wenn Graphit nen leitwert hat würd ich schätzten es ist graphit ;)

ist ja auch ziehmlich leicht  :kopfkratz: