Hallo
ich möchte Euch heute einen Fund zeigen, der mir Rätsel aufgibt :
eine Art Halbkugel, die unmittelbar hinter der Bruchfläche angebohrt wurde; evtl. ist der Stein beim Versuch, ihn zu durchbohren zerbrochen.
Jedenfalls kann man den Bohrkanal an dieser Bruchfläche erahnen. Ein vom Schaft an 30mm langes Instrument konnte ich darin mühelos versenken.
Auf der gegenüber liegenden Seite wurde auch ein Bohrversuch unternommen, dann aber aufgegeben.
Kann jemand etwas dazu sagen?? Verwendungszweck als Gewicht oder Hilfsmittel bei der Feldarbeit ??
Keine Ahnung !!
Liebe Grüße, Dagmar
Moin Dagmar,
kannst Du etwas zur Gesteinsart sagen? Härte und gar Dichte?
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
kannst Du bitte noch einmal den Link einstellen, der zu der wirklich plausiblen ( und
deshalb begeistert sie mich so sehr ) Beschreibung der Dichtemessung führt.
Gestein : rauh, stumpf, Sandstein ? Quarzit ?
Gruß, Dagmar
Moin,
ich glaube Du meinst diese Site >> http://www.seilnacht.com/versuche/dichteb.html
Härteprüfung bitte nach Mohs bestimmen >> http://www.realgems.org/mohs_de.html
Wenn Du alle Werte hast, musst Du auf die Geologen hier im Forum hoffen :super:
Gruß
Jürgen