Ich nochmal :-D
Das hier lag unweit der vermutlichen Dechsel, ich denke, nachdem ich mich hier im Forum umgeschaut hab, es könnte ein Bohrkern sein.
:kopfkratz:
Ne tut mir leid ist leider keiner :winke:
Moin!
Manch junger Mensch würde in den begeisterten Ruf ausbrechen: "Einer der geilsten Bohrkerne, die ich je gesehen habe!".
Ich bin mehr für "Schrott", wie die vermeintliche Dechselklinge! Aber schön glatt...
HG KIS
Hej Zollhund!
"Einer der geilsten Bohrkerne die ich je gesehen habe" ist das leider nicht.
Schau doch einfach mal hier. Sehr schön auf dem linken die "horizontal" verlaufenden Rillen, während es sich bei Deinem Stückchen um Maserungen des Materials handelt.........noch dazu vertikaler Orientierung.
Auch zu beachten die Verjüngung des Kerns........die ich bei Deinem Stückchen nicht erahne.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,38494.msg230745/topicseen.html#msg230745
Bis dann
Michi
Ich bin auf dem Bereich absolut unerfahren. Ich finde die Form halt zu sehr ungewöhnlich um natürlich zu sein.
....aber ich werd weiterhin das Steinzeug hierhin schleppen bis ich was brauchbares hab :zwinker:
Wenn Du gezielt nach Steinartefakten suchen wirst, wirst Du unzählige Stücke finden deren Form erstmal bestechend wirkt.......
Du hast zwei Stücke aus Felsgestein vorgestellt, da empfiehlt es sich sehr erstmal nach Flint / Feuerstein -abschlägen und Keramik zu forsten.
Eine Dechsel und noch viel seltener: ein Bohrkern, sind nicht das, was Du als ersten steinzeitl. Fund erwarten solltest.
Bin sehr gepannt.....
Michi
Servus Zollhund,
Das ist kein Bohrkern, nur ein einfacher Stein!
Was bin ich froh, daß es sich nur um einen Kieselstein mit Katsch unten rechts auf dem 2.Foto handelt. So bleibt uns wenigstens die unsägliche Pfeilschaftglätter-, Sehnenschaber-, Amulett-, Hornfels- und was weiß ich nicht noch alles- Diskussion erspart!
Weitersuchen! Du findest bestimmt auch noch Deine Dechselklinge!
HG
RP