Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Loenne in 04. Februar 2007, 00:28:13

Titel: Bohrer oder Geofakt?
Beitrag von: Loenne in 04. Februar 2007, 00:28:13
Hallo,

was meint ihr? Eher eine Laune der Natur oder doch intentionel angefertigt?

Gruß
Loenne
Titel: Re: Bohrer oder Geofakt?
Beitrag von: Loenne in 04. Februar 2007, 00:29:05
Noch ein Bild, weil man nur noch zwei Stück anhängen kann...
Titel: Re: Bohrer oder Geofakt?
Beitrag von: Der Wikinger in 04. Februar 2007, 00:46:43
Hallo Loenne !  :-)

Ich denke es handelt sich hier um einen Bohrer !  :super:

Der Bohrer ist aber nicht aus einem bewussten Abschlag (Scheibe/Klinge) gemacht worden, eher aus einem Abfallstück, das gerade im Abschlaghaufen lag.
Solche Stücke sind auch hier bei mir sehr gewöhnlich, denn oft kommen die vorbereitende Abschläge, z.B. wenn man einen Kern anfertigt, mit Formen raus, die gerade dazu einladen z.B. daraus einen Bohrer zu machen. Zu dieser Kategorie gehört dieses Gerät.

Auf Bild 2 sieht man, dass die Spitze einen sekundären / neuzeitlichen Schlag (vom Pflug) bekommen hat. (mitten auf der Spitze zu sehen)

Die Spitze ist kaum retuschiert, hat aber von Natur her eine Stichelähnliche (drei-) viereckige Form bekommen, die sehr stabil und zum bohren hervorragend ist.

Auf Bild 1 sieht man sowohl links (auch auf Bild 3 zu sehen) und rechts, Retuschen, die sowohl formgebend als auch fingerschützend sind.

Mehr dazu hier unter Thema: Retuschen http://www.sucherforum.de/index.php/topic,21331.0.html

:winke: :winke: :winke:
Titel: Re: Bohrer oder Geofakt?
Beitrag von: Loenne in 04. Februar 2007, 12:35:47
Moin Agersoe,

vielen herzlichen Dank für Deine umfangreiche Antwort!  :super:

Gruß
Loenne