Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Dagda in 01. Dezember 2008, 23:42:25

Titel: Bohrer aus Rhyolith
Beitrag von: Dagda in 01. Dezember 2008, 23:42:25
Hallo,

dieses kleine (19x22x5,5 mm) Werkzeug aus Rhyolith konnte ich ohne weitere Beifunde in der Nähe eines Altwassers finden.

In unserer Gegend findet sich in den Rheinschottern nur vereinzelt gutes Material zur Werkzeugherstellung. Silex und Hornstein kommt jedoch sowohl an den mesolithischen als auch neolithischen Fundplätzen als Mitnahmematerial bzw. Import vor. Gerne wurde in diesem Raum als Ersatz der Rhyolith aus den Vogesen, als auch Quarzit, Karneol und Porphyr, der im Odenwald vorkommt, verwendet.

Gibt es hier Merkmale, die einen Geofakt ausschließen können? Aus meiner Sicht erkenne ich einen Bulbus, einen Schlagpunkt, eine Klinge und eine lateral angeformte ,,Nase" zur Verwendung als Bohrer.
Titel: Re: Bohrer aus Rhyolith
Beitrag von: Rambo in 02. Dezember 2008, 06:23:35
Um ehrlich zu sein, ich hätte dieses Stück liegen gelassen und niemals als Artefakt angesehen   :kopfkratz:
Gruß Rambo
Titel: Re: Bohrer aus Rhyolith
Beitrag von: rolfpeter in 02. Dezember 2008, 09:10:56
Servus,

wenn ich mir das Stück betrachte, komme ich zu ähnlichen Einsichten wie Dagda. Ob die Grundform eine Klinge oder ein Abschlag war, das sei einmal dahingestellt.
So etwas in einer Gegend, wo die überwiegende Mehrzahl der Artefakte aus Feuerstein besteht, zu finden, das stelle ich mir auch recht schwierig vor!
Hätte ich es gefunden, dann hätte ich es mitgenommen....aber ich hätte es nicht gefunden.  :besorgt:

HG
RP
Titel: Re: Bohrer aus Rhyolith
Beitrag von: Marienbad in 02. Dezember 2008, 19:05:55
....ich kann mich den Vorgängern anschließen,leider kein Bohrer.

Gruß MB
Titel: Re: Bohrer aus Rhyolith
Beitrag von: rolfpeter in 02. Dezember 2008, 20:03:08
Zitat von: Marienbad in 02. Dezember 2008, 19:05:55
....ich kann mich den Vorgängern anschließen,leider kein Bohrer.

Gruß MB

Ich habe mich vielleicht ein wenig zu kryptisch ausgedrückt.
Ich kenne das Material nicht, wenn es aber von der Beschaffenheit und Festigkeit dem Feuerstein entspräche, dann könnte es von der Form her ein Bohrer sein. Dagda hat ja die wesentlichen Merkmale eines Artefaktes an dem Stück feststellen können. Wäre es dann tatsächlich eines, so fiele mir als Verwendungszweck auch nur "Bohrer" ein.

HG
RP
Titel: Re: Bohrer aus Rhyolith
Beitrag von: Marienbad in 02. Dezember 2008, 20:47:05
.... man müsste das gute Stück mal in die Hand nehmen können,sind an der ,,Bohrerspitze" Abnutzungen,wenn ja welche?Typisch für ein Bohrer?
G MB
Titel: Re: Bohrer aus Rhyolith
Beitrag von: Dagda in 02. Dezember 2008, 21:03:20
... als typisch kann ich anmerken, das die Bohrerspitze stumpf ist und ein Nachretuschieren kein gutes Ende gefunden hätte.

Aus mesolithischen Inventaren sind mir ähnliche Werkzeuge bekannt (jedoch meißt größer), deren Funktion ich als Reißzinken zu verstehen versuche. Dies wird aber meines Wissens nach, so in der Archäolgie nicht beschrieben. (Reißzinken als Verwendung zum Öffnen von Jadbeute oder Trennen von Sehen?)
Titel: Re: Bohrer aus Rhyolith
Beitrag von: Marienbad in 02. Dezember 2008, 21:14:54
... wenn keine Absplitterungen in Bohr-Drehrichtung vorhanden sind,ist es sicher kein Bohrer.Es sei denn,der Stein ist sehr verwittert.

HG MB
Titel: Re: Bohrer aus Rhyolith
Beitrag von: Pinky in 02. Dezember 2008, 21:38:22
Ich halte das für kein Artefakt.

Gruß

Pinky
Titel: Re: Bohrer aus Rhyolith
Beitrag von: Dagda in 02. Dezember 2008, 22:18:39
... eine Detailaufnahme kann ich noch anbieten.

Anzumerken bleibt, das der Fundplatz eine große Sandfläche ist und keine weitern Steine aus diesem Silex-Erstz-Werkstoff dort zu finden sind. Der Werkstoff läßt nicht die klassichen Merkmale wie bei Feuerstein erkennen, diese lassen sich jedoch aus meiner Sicht gut übertragen. (Die Kunstlichtaufnahmen sind nicht allzu berrauschend.)
Titel: Re: Bohrer aus Rhyolith
Beitrag von: Der Wikinger in 02. Dezember 2008, 22:23:22

Beim neuen Bild bestätigt sich, meiner Meinung nach, dass dies kein Bohrer ist !  :belehr:

:winke:
Titel: Re: Bohrer aus Rhyolith
Beitrag von: Marienbad in 02. Dezember 2008, 22:43:23
..... das sehe ich auch so. Kleiner Hinweis:ein kleiner Zollstock bewirkt oft viel auf Eueren Fotos!

HG MB
Titel: Re: Bohrer aus Rhyolith
Beitrag von: Dagda in 02. Dezember 2008, 22:55:50
... vielen Dank für die Beiträge, meine Frage ob sich hier ein Geofakt ausschließen läßt, sehe ich so beantwortet, dass es zumindest kein Bohrer ist.

Um das Materialspektrum mal kurz zu zeigen habe ich 4 Teile aus einem ca. 3km entferntem mesolithischen Fundplatz angefügt, da ist baltischer Flint, Liparit und Quarzit dabei. Die Klinge ist 36mm lang und 6,5mm breit.

Vielleicht finde ich bei der nächsten Begehung ein etwas besseres Teil aus Rhyolith???