Der Fund stammt vom gleichen Feld. Die Maße sind 5× 4,5 x 2 cm.
Ich bin mir nicht sicher, ob man das als grobe Retusche (3. Bild) bezeichnen kann oder eher ein Abschlag?
Danke, LG Nina
Als Abschlag könnte es durchgehen Gruss..
Hallo Nina,
könntest du noch Detailaufnahmen der Spitze zeigen?
Um ein Werkzeug als Bohrer bezeichnen zu können, sollte die Spitze zumindest einseitig, also ventral oder dorsal, retuschiert sein, im Idealfall wechselseitig, also dorsal und ventral.
LG
Holger
Hallo Holger,
ja gerne. Die Fotoversuche eben sind richtig schlecht geworden. Ich versuche es morgen bei besseren Lichtverhältnissen noch einmal.
LG Nina
Mehr als auf den bisher geschickten Fotos 3 und 4 ist bei den neuen nicht herauszuholen. Ich nehme an, damit bleibt es wohl bei Abschlag. Ist ja auch schon mal etwas. :-D
Aber ganz herzlichen Dank für die Mühe! :Danke2:
LG Nina
Anschließend noch die Bilder:
ich bin der Meinung, auch ohne Retousche konnte man damit bohren. Vielleicht ist an der Spitze
schon etwas abgesplittert.
Ich hab einige Teile die sehen in etwa auch so aus !
Grüße Robert
Danke dir, Robert!
Ja, früher gab es sicher auch Pragmatiker :-)
LG Nina
Hallo Nina,
danke für die zusätzlichen Aufnahmen.
Eindeutig kann ich keinen Bohrer im klassischen Sinne erkennen. Eine Verwendung als "steinerne Pfrieme" (Bezeichnung von L. Fiedler), also eher zum Durchstechen als zum Bohren, könnte ich mir aber vorstellen.
LG
Holger
Danke dir für deine Einschätzung!
LG Nina