Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: wühlmaus in 07. Oktober 2007, 23:03:23

Titel: Bohrer?
Beitrag von: wühlmaus in 07. Oktober 2007, 23:03:23
Hi  :winke:

Dieses kleine, pummelige Kerlchen (L:35mm B:16mm H:6mm) kam mir, als singulärer lithischer Fund, bei der Suche nach einer römischen Trümmerstreuung vor die Füße.
Was die Datierung angeht, würde ich blind auf Neolithikum tippen ...

Leider ließ er sich unter Kunstlicht nur wiederwillig fotographieren  :heul:
Der Flint ist im Original hellgrau.

Das Teil ist komplett, am "dicken Ende" sieht man im Querschnitt deutlich eine verrollte, natürliche Oberfläche (keine Rinde!)

Die (abgenutzte?) Spitze ist beidseitig, dorsal und ventral durch Druckretusche aufwendig aus dem, eigentlich recht dicken Abschlag, herausgearbeitet. Trotzdem wirkt das Teil eigenartig grob und massiv ...

Kann es sich hier um einen Bohrer handeln und, wenn ja, vielleicht um einen Einsatzbohrer?

:winke:
Gerd
Titel: Re: Bohrer?
Beitrag von: wühlmaus in 07. Oktober 2007, 23:06:07
... das "dicke Ende"
Titel: Re: Bohrer?
Beitrag von: wühlmaus in 07. Oktober 2007, 23:09:44
und die retuschierte Sptze dorsal und ventral
Titel: Re: Bohrer?
Beitrag von: rolfpeter in 08. Oktober 2007, 08:51:02
Servus Gerd,
ich muß gestehen, ich weiß es nicht!. Vielleicht ist es ein neolithischer Einsatzbohrer aber die findet man gewöhnlich nicht als Einzelstück mitten in der Prairie. Ich glaube, daß die lieber im häuslichen Umfeld gebohrt haben. Vielleicht ist das Teil auch schon älter, ggf. paläolithisch? Oder ein Gelegenheitssammler hat das Stück weggeschmissen, hat sich ganz auf Premiumfunde eingestellt?
Schau doch bitte mal in Deine PMs.
Beste Grüße
RP