Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Gratian in 27. Mai 2012, 23:55:14

Titel: Boddenfund (Kein Schreibfehler)
Beitrag von: Gratian in 27. Mai 2012, 23:55:14
Heute auf dem IKEA Gelände Flohmarkt Hamburg-Moorfleet....zwischen Neuware und Plastikmüll, Zivilisationsschrott und Elektronikscheiß...

Endlich eine Bücherkiste mit interessantem Inhalt.

Ein interessantes Buch für alle Freunde der Steinartefakte....und ein neues Mitglied meiner Bibliothek, Untergruppe "historische Archäologische Literatur"
Titel: Re:Boddenfund (Kein Schreibfehler)
Beitrag von: Mtrix1 in 28. Mai 2012, 08:57:23
Netter Fund :) Kam so Mitte der 30iger raus das Buch.
Titel: Re:Boddenfund (Kein Schreibfehler)
Beitrag von: palaeo1 in 28. Mai 2012, 10:02:16
Aber bitte, es ist Historie! Es spiegelt nur den Wissensstand der damaligen Jahre wider. Die kulturellen und zeitlichen Zuweisungen sind überholt. Vielfach verbergen sich hinter den Abbildungen nicht mal Artefakte.

Gruß
palaeo1

PS. ich hab da in der Richtung auch noch einiges an Literatur abzugeben.
Titel: Re:Boddenfund (Kein Schreibfehler)
Beitrag von: Mtrix1 in 28. Mai 2012, 10:10:41
War auch nicht als Anspielung zu verstehen (vonwegen 30iger) , sondern einfach die Feststellung des Erscheinungsdatums :)
Titel: Re:Boddenfund (Kein Schreibfehler)
Beitrag von: palaeo1 in 28. Mai 2012, 10:18:48
Nein , ist schon klar !
Habe aber leider immer wieder Amateurarchäologen kennen gelernt, die das Wissen aus solch alten Büchern als Basis nehmen.

Gruß
palaeo1
Titel: Re:Boddenfund (Kein Schreibfehler)
Beitrag von: thovalo in 28. Mai 2012, 12:36:36
 :-)

Das ist immerhin doch ein forschungsgeschichtlich interessantes Dokument an dem man sich über die Ansprachen und die Sichtweisen der Zeit orientieren kann. Ein gewisser "Wert" liegt in solcher Literatur heute noch, wenn die Fundobjekte einer ganz bestimmten Region zugeschrieben und durch den WK II oder Sammlungsauflösungen vollkommen verloren gegangen sind!

Dann sind das oft wertvolle Quellen!


glG thomas  :winke:
Titel: Re:Boddenfund (Kein Schreibfehler)
Beitrag von: Gratian in 29. Mai 2012, 00:39:25
Natürlich entspricht dieses Buch nicht dem heutigen Wissenstand. das Buch entstand in der NS Zeit, eine ganzseitige Widmung an den damaligen "Gauleiter und reichsstatthalter Friedrich Hildebrandt" spricht Bände. Man kann erkennen wir die völkisch-rassische Idiologie selbst vor der Archäologie nicht Halt gemacht hat. Im Kapitel VI versucht der Autor die Funde einer "Nordischen Faustkeilkultur und Rasse " zuzuordnen... sehr hypothetisch und mit viel mehr Fragen als Antworten...

Eben ein Stück historische Archäologieliterartur...