Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Kelten111 in 26. Januar 2009, 15:17:42

Titel: Blattspitze
Beitrag von: Kelten111 in 26. Januar 2009, 15:17:42
Hallo hier eine Blattspitze von meinen Lieblingsacker!
Dr. Züchner meinte es sei eine abgebrochene Blattspitze :zwinker:
Auf dem letzten Bild sieht man deutlich den Bruch :besorgt:
Titel: Re: Blattspitze
Beitrag von: szeletien in 26. Januar 2009, 19:23:38
Servus Fredi

Sehr schönes Artefakt, dicke Patina.

Gruß Jürgen
Titel: Re: Blattspitze
Beitrag von: Silex in 26. Januar 2009, 21:10:31
Da bin ich mal wieder platt, Fredi.
Viel weiß ich nicht über Blattspitzen. Das aber atmet den Geist des Paläolithikums.
Ein  außergewöhnliches Artefakt aus den Tiefen der Steinzeit.
Wenn  überhaupt abgebrochen- dann gleich  in der Zeit  (oder kurz bevor) in der es wirken sollte.

Aber das sind Aufgaben für Spezialisten!

Bis bald

Edi
Titel: Re: Blattspitze
Beitrag von: Kelten111 in 26. Januar 2009, 21:13:09
Danke Silex das ist auch mein Prunktstück in Sachen Altsteinzeit :prost:
Titel: Re: Blattspitze
Beitrag von: steinsucher in 27. Januar 2009, 23:47:30
Hallo Forum, hallo Kelten,

fraglos ein schönes Teil. Dicke oder dünne Patina - ich denke auch, das es so in das Mittelpaläolithikum gehören könnte. Garantieren kann das hier im Forum natürlich niemand. Aber Blattspitze? Dafür gibt es wohl andere Kriterien. Feinste Arbeit, Verhältnis von Breite zu Dicke - "Ganz flach". Stell dir doch einfach ein Blatt vor.

Nicht jeder Fund ist ein Prunkstück, aber er ist extrem wichtig.

Dein Teil ist ein Superteil, und wenn mir trotzdem jemand sagt, es ist eine Blattspitze, dann glaube ich das auch.

Bis dann,

Fritz.
Titel: Re: Blattspitze
Beitrag von: Kelten111 in 28. Januar 2009, 10:39:08
Hallo und danke  :zwinker:
Wie schon gesagt die Blattspitze ist an dem hinteren Teil abgebrochen deshalb hat sie nicht mehr die so tüpische Förm wie ein Blatt.
Genau so erklärte er es mir, und ich glaube auch das diese Aussage logisch ist oder?
Aber danke nochmal für deinen Beitrag zu meinen Fund höre gerne deine Meinung!
Zumindestens gibst du normale Antworten nicht so wie mein spezieller Freund in diesen Forum!
:-D :-D :-D
Titel: Re: Blattspitze
Beitrag von: Khamsin in 28. Januar 2009, 17:11:12
Salaam!

Also, hier muss - und werde - ich unserem guten Christian Züchner deutlich bei seiner Ansprache widersprechen. Gewiss, an einer paläolithischen Zeitstellung wird niemand zweifeln. Aber das Teil würde bei jedem Mittelpaläolithiker als "Faustkeilblatt" angesprochen. Und keiner käme auf die Idee, dort eine Blattspitze hineinsehen zu wollen!

Herzliche Grüsse KIS
Titel: Re: Blattspitze
Beitrag von: Kelten111 in 28. Januar 2009, 18:02:59
Dann weis ich auch nicht :kopfkratz:
Müsst verstehen das ich nur wiedergeben kann was mir der Herr Züchner sagte!
Aber a Faustkeilblatt würde mir mehr gefallen :zwinker:
Titel: Re: Blattspitze
Beitrag von: Kelten111 in 28. Januar 2009, 19:49:31
Hallo habe das Teil einen Freund von mir gezeigt und der würde auch sagen Faustkeilblatt!
Werde mal das Teil wegschicken!!
Titel: Re:Blattspitze
Beitrag von: StoneMan in 15. Juni 2012, 00:02:08
Moin Fredi,

monnomann... was Du so alles vor meiner Zeit hier bereits schönes gezeigt hast.
Ich denke ich muss einmal einige Wochen ausschließlich Deine Beiträge durchforsten.

:glotz: Was für ein wunderschönes Stück  :super:  :Danke2:

Gruß

Jürgen