Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Steinereihe in 28. Juni 2013, 01:13:56

Titel: Bitte um Bestimmungshilfe 2
Beitrag von: Steinereihe in 28. Juni 2013, 01:13:56
Hallo Forum,

Alle Info superwilkommen!!!!  :Danke2:

Steinereihe

p.s. "Fundplatz in Limburg (Niederlande) genau bekannt"
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe 2
Beitrag von: thovalo in 28. Juni 2013, 08:35:46
Zitat von: Steinereihe in 28. Juni 2013, 01:13:56
Hallo Forum,

Alle Info superwilkommen!!!!  :Danke2:

Steinereihe

Und zwar JEDE!

Wo stammen die Stücke her
Was sind ggf schon klar ansprechbare Beifunde etc.

Das ist eine lateral retuschierte Klinge und zwar recht steil retuschiert.
Da kann man vermuten, das sie lateral retuschiert worden ist um in ein Kompositwerkzeug eingesetzt zu werden.

lG Thomas   :winke:
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe 2
Beitrag von: Steinkopf in 28. Juni 2013, 08:38:45
Seh ich auch so.

Sieht nach rückengestumpfter (Sichel-(?))Klinge aus.
Gibt es Glanz auf diesem Stück und wenn ja, wo?

Jan
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe 2
Beitrag von: Moonk in 28. Juni 2013, 08:43:04
Ich sag mal "Rückenmesser". :friede:


HG Moonk :smoke:
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe 2
Beitrag von: Steinereihe in 28. Juni 2013, 10:45:28

Danke Jan, Thomas, Moonk!!!

Es gibt etwa 5 rueckenretusschierte Spitzen/Klinge, etwa 5 mesolitisch aussehende Spitze (stelle ich spaeter noch ein), etwa 5 Schaber, einige Stichel, etwa 100 Klinge und Lamellen, etwa 100 Abschlaege. Die Kerne sind alle in die andere Sammlung. Ich weiss noch nicht wie die ratio der verschiedene Grundformen in Teil 2 dieser Sammlung ist.

Steinereihe