Kam heute aus Westhessen. Kann wie meistens nicht 100%ig sagen, was es ist. Für mich als Anfang ein ziemlich bifazieller, beidseitiger, blattförmiger Schaber. Was meint ihr? Ist aus Kieselschiefer. LG
..
..
Hey Nano,
super interessant. Kannst du mal Ansichten machen, so ähnlich wie im Archäologiebuch, dann kann man sich besser orientieren :friede:
Liebe Grüße Daniel
Freu mich auf die Bilder
Na ja, das erste Bild zeigt eigentlich alle Ansichten in archäologischer Klappung. Morgen kann ich dir mal ein Video machen, das ist immer besser. LG
Mist, ja sie waren natürlich schon da. sorry heute bin ich durch. Gerade erst mein Handy wieder flott bekommen.
Sehr gerne, man sieht ja aber alles. Du hast das schon gut beschrieben. Wie genau man das Stück jetzt betiteln soll, da muss ich erst mal schauen.
Jedenfalls geniales Teil. Wieder die gleiche Stelle?
Ja, da wo alles andere auch her kommt, Streufunde auf etliche 100m. Funddichte extrem gering. LG
Moin,
Sehr geil :super:, ich sage Fäustel
Herzlichen Glückwunsch!
Viele Grüße