Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: RockandRole in 30. Dezember 2019, 20:31:20

Titel: bifaciell bearbeitetes patiniertes Artefakt
Beitrag von: RockandRole in 30. Dezember 2019, 20:31:20
Hallo Leute,

arbeite gerade die Funde auf, welche in letzter Zeit angefallen sind. Zu meiner Überaschung habe ich noch eine Tüte von der Höhenfundstelle gefunden. Darin dieses Bruchstück von einem einst wunderbaren Artefakt, welches (ich beiße mir gerade in den A...h) leider vom Pflug erwischt wurde.
Wir haben dort oben erwiesenermaßen Mittel- und Jungpaläolithikum, Mesolithikum und Endneolithikum.

Wenn ich jetzt nach der Wahrscheinlichkeit gehe, dass 99% der neolithischen Stücke und mindestens 95% der mesolithischen, dort nicht patiniert sind, dann wird es bei dem Stück spannend. Eventuell wird es nur ein kleines Stück sein, welches ich da gefunden habe, sollte es vielleicht auch nicht gerade an der dicksten Stelle brechen. Wenn man den Bogen der Fantasie jetzt noch ein wenig weiter spannt, könnte man bei einer verbliebenen Länge von 2,6 cm vielleicht eine ursprüngliche Länge von 7,8 cm und einer Breite von vielleicht 5 cm ausgehen.

Ihr werdet wahrscheinlich ahnen, was ich mir hier wünsche  :-D

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:bifaciell bearbeitetes patiniertes Artefakt
Beitrag von: Steinkopf in 30. Dezember 2019, 21:12:58
Hi Daniel,

Das sieht nach einem Sylvester Knaller aus dem MP aus!
Die Patina ist gegenüber dem frischen Bruch deutlich zu sehen.

LG

Jan
Titel: Re:bifaciell bearbeitetes patiniertes Artefakt
Beitrag von: Danske in 31. Dezember 2019, 00:17:17
Hi Daniel,

wenn das die Spitze ist, die du in der Hand hälst, und davon ist auszugehen, dann ahne ich, was du dir als vollständiges Artefakt vorstellst. Fängt mit B an, oder?

Das wäre natürlich der Knaller :super:

Ab zum Fundort, vielleicht findest du noch das andere Bruchstück.

LG
Holger
Titel: Re:bifaciell bearbeitetes patiniertes Artefakt
Beitrag von: RockandRole in 31. Dezember 2019, 14:55:42
Hallo Leute,

ja, ich denke, das könnte gut ein spätmittelpaläolithisches oder frühjungpaläolithisches Artefakt sein. Ein Fragment einer Blattspitze oder ein blattförmiger Schaber. Ich kann mich erinnern, dass ein Bruchstück von einem solchen Gerät bereits in der Abgabe von vor 2 Jahren liegt. Vielleicht passen die ja zusammen. Wäre ja der Hammer. Wenn nicht, dann habe ich schon 2 Teile die ich suchen kann  :zwinker:

Am 02.01. wollen wir wieder in die Gegend.

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:bifaciell bearbeitetes patiniertes Artefakt
Beitrag von: Kelten111 in 06. Januar 2020, 13:15:31
Bruch sieht relativ frisch aus .
Schon das 2te angepasst ?

Mfg  :winke:
Titel: Re:bifaciell bearbeitetes patiniertes Artefakt
Beitrag von: RockandRole in 12. Januar 2020, 11:55:41
Hey Fredi,

gar nicht gesehen! Nein, das 2. Stück ist noch bei der Abgabe. Wir sehen uns in wenigstens drei Jahren wieder  :-)

Liebe Grüße Daniel