Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: RockandRole in 18. Oktober 2020, 16:34:17

Titel: Biface 2 ;)
Beitrag von: RockandRole in 18. Oktober 2020, 16:34:17
Hallo Freunde des gepflegten Paläolithikums  :winke:

hier ein weiterer wunderbarer Fund von der gleichen Stelle, wie die, der neulich gezeigten Artefakte. Dady war am Freitag noch einmal schnell dort, um die Teilfläche noch fertig zu machen.

Ich bin mir nicht sicher, ob da etwas rezent fehlt. Wahrscheinlich sollte das aber einfach nur ein ganz dünnes Teilchen werden und die etwas bröckellige´Basis´ hat das verhindert. Jedenfalls hat die/der/div. Steinschläger sein Handwerk verstanden  :-)

Ich komme noch nicht ganz klar mit meinen beiden Tageslichtlampen, aber langsam wird es teilweise wieder.

Und, wie würden die Kollegen das hier ansprechen wollen?

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Biface 2 ;)
Beitrag von: RockandRole in 18. Oktober 2020, 17:03:06
Hier noch einmal von unten  :winke:

obwohl da eine natürliche Trennfläche ist, scheint da noch etwas herumgedoktert worden zu sein  :glotz:
Titel: Re:Biface 2 ;)
Beitrag von: Nanoflitter in 18. Oktober 2020, 17:59:12
Es wird nicht besser, irgendein Bifazielles Ding,  :nixweiss:  :-D Gruss...
Titel: Re:Biface 2 ;)
Beitrag von: Nanoflitter in 18. Oktober 2020, 19:58:35
Na ja, ich geh mal von aus, das die kurze Laterale die Arbeitskante ist, im Bild 2 kann ich von der Spitze weg einen Schärfungsschlag erkennen. Also da links oben. Somit wäre das etwas in Richtung Keilmesser. Gruss..
Titel: Re:Biface 2 ;)
Beitrag von: RockandRole in 19. Oktober 2020, 06:32:24
Moin Moin  :winke:

das mit der Arbeitskante ist so ein Ding. Eigentlich sind beide Seiten dafür geeignet. Die kurze, von dir angesprochene ist aber noch dünner und feiner bearbeitet wie die andere. Deshalb kann es auch gar kein Keilmesser sein, es gibt ja keinen Rücken.
Hier wäre vielleicht der blattförmige Schaber eine gute Bezeichnung, geht man mal davon aus, dass man es nicht riskieren wollte die ,Basis' ohne viel Schaden anzurichten zu entfernen. Vielleicht hätte es auch bei der Dicke eine Blattspitze werden sollen.
Du kennst das ja auch von Steine klopfen. Was denkst du viele Blattspitzen müsste man anfangen, um aus Kleselschiefer mal eine fertig zu bekommen? Sind wahrscheinlich schon ein paar.


Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Biface 2 ;)
Beitrag von: Danske in 19. Oktober 2020, 10:44:32
Also nix rückengestumpftes.

Wenn beide Lateralen retuschiert sind, würde mir neben Blattspitze noch ein bifazieller Doppelschaber einfallen, dessen Arbeitskanten in einer Spitze enden (racloir convergent).

LG
Holger