Hallo Forum, ich zeige einen ulkigen Bohrer von einem neolithischen Acker, der so aussieht, als ob ein kleiner Biber dran genagt hätte.
Schöne Grüße
neolithi
- liegt wohl eher am Material :zwinker: Ist das nicht tertiärer Flint?
:winke: Rikke
"Ist das nicht tertiärer Flint?"
Ja, ich denke auch.Man sieht eine Menge Bryozoen drin.
HG
neolithi
Richtig, Bryozoenflint !
Es ist kein Bohrer, sondern ein Stemm-Eisen-ähnliches Gerät !
Schau mal hier: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,21249.0.html
:winke:
Als ob sie vom gleichen Hersteller wären ...
Sehr schön, die Vergleichsstücke!
Aber die Anwendung ist mir noch nicht umfassend klar. Ich stelle mir vor, dass diese Spitzgeräte als Stechbeitel genutzt, sehr leicht abbrechen müssten. Weiterhin: Wenn sie den modernen Stecheisen in der Funktion entsprechen, wundere ich mich, dass die Spitze nicht geschliffen ist, um mehr Schärfe zu bekommen. - Bei diesen Überlegungen gehe ich davon aus, dass sie wie moderne Stechbeitel zur Holzbearbeitung genutzt wurden.
Hg
neolithi
Interessant! Hatte gestern ebenfalls einen als "Raspel" titulierten Gegenstand von einer mittelsteinzeitlichen Stelle. Dürfte dieselbe Funktion gehabt haben, sieht aber eher nach einem Trümmer aus. Fotos liefere ich nach. :zwinker:
ask
:super: :super:
Muss ich ja nichts mehr dazu sagen oder?
Zitat von: Kelten111 in 05. September 2009, 19:10:13
:super: :super:
Muss ich ja nichts mehr dazu sagen oder?
Warum du nun das sagst, und nichts sagen willst, aber es trotzdem tust, ohne überhaupt was zu sagen ...... werden wir wohl nie erfahren, Kelte ?!?! :kopfkratz:
Hallo Neolithi,
da hast du ja ein super Teil vom Acker geholt. :super:
Deine Sammlung muß ja schon museale Dimensionen haben :-D
HG Manfred :winke:
Hallo Manfred,
danke für die Blumen ...
Die Dimensionen halten sich in Grenzen, da ich nur die schönen Funde behalte. Die anderen wandern wieder zurück oder beglücken mal den einen oder anderen Geschichtskollegen/-kollegin für den Unterricht zur Steinzeit. Mein "musealer Schwerpunkt" liegt eigentlich bei den Fossilien (v.a. Ammoniten). Da müssen Steinzeitfunde schon besonders sein, um den geliebten Kringeln ihren Platz abtrünnig zu machen.
Herzlich
neolithi
Zitat von: Der Wikinger in 05. September 2009, 19:49:26
Zitat von: Kelten111 in 05. September 2009, 19:10:13
:super: :super:
Muss ich ja nichts mehr dazu sagen oder?
Warum du nun das sagst, und nichts sagen willst, aber es trotzdem tust, ohne überhaupt was zu sagen ...... werden wir wohl nie erfahren, Kelte ?!?! :kopfkratz:
Weil schon alles gesagt wurde Wikinger :zwinker:
Deshalb! Ist ein wunderschönes und gut erhaltenes Artefakt :glotz:
Gratulation :-D
Zitat von: Kelten111 in 06. September 2009, 11:59:19
Zitat von: Der Wikinger in 05. September 2009, 19:49:26
Zitat von: Kelten111 in 05. September 2009, 19:10:13
:super: :super:
Muss ich ja nichts mehr dazu sagen oder?
Warum du nun das sagst, und nichts sagen willst, aber es trotzdem tust, ohne überhaupt was zu sagen ...... werden wir wohl nie erfahren, Kelte ?!?! :kopfkratz:
Weil schon alles gesagt wurde Wikinger :zwinker:
Deshalb! Ist ein wunderschönes und gut erhaltenes Artefakt :glotz:
Gratulation :-D
:narr: Ich halt´s nicht aus....
Das ist entwaffnend...man kann garnicht sauer auf ihn sein... :friede:
Zitat von: LITHOS in 06. September 2009, 12:03:17
Zitat von: Kelten111 in 06. September 2009, 11:59:19
Zitat von: Der Wikinger in 05. September 2009, 19:49:26
Zitat von: Kelten111 in 05. September 2009, 19:10:13
:super: :super:
Muss ich ja nichts mehr dazu sagen oder?
Warum du nun das sagst, und nichts sagen willst, aber es trotzdem tust, ohne überhaupt was zu sagen ...... werden wir wohl nie erfahren, Kelte ?!?! :kopfkratz:
Weil schon alles gesagt wurde Wikinger :zwinker:
Deshalb! Ist ein wunderschönes und gut erhaltenes Artefakt :glotz:
Gratulation :-D
:narr: Ich halt´s nicht aus....
Das ist entwaffnend...man kann garnicht sauer auf ihn sein... :friede:
In diesem Steineforum gibts keine saure Leute, Jan ! :zwinker:
... nur erstaunte und verwirrte, wie ich !! :narr:
:friede: :zwinker: :zwinker: :friede:
:-D
Habt euch lieb! :-D
Wie versprochen hier meine Raspel, soweit ich weiß. :kopfkratz:
ask
Hallo ask, danke für die Bilder und den passenden Humor zu den "Beziehungskisten" hier!
Ddie grobe äußere Form deines Fundes erinnert zwar schon an die "Stechbeitel", aber ich sehe kaum menschliche Zuarbeitung auf den Bildern. Ich bin mir gar nicht sicher, ob das überhaupt ein Artefakt ist.
Hat jemand Fachkundiges das Stück "Raspel" genannt?
Bin gespannt, was Wikinger mit seiner Erfahrung dazu sagt.
Schöne Grüße
neolithi
Hallo
Muß mich berichtigen. Habe inzwischen eine Definition zu den Raspeln gelesen und lag mit meinen Vermutungen ganz falsch.
Vergessen wir das besser.
ask