Hallo zusammen,
brauche mal wieder Hilfe, da ich mich mit Steinen noch
nicht auskenne und auch sehr wenig Zeit dafür habe.
Um was handelt es sich bei dem Stein und in welche Zeitepoche
kann ich den Stein einordnen.
Vorab vielen Dank
Gruß Joe
Die Grundform entspricht wohl einem Klingenkern.
In der Größe vielleicht eher neolithisch......ins Blaue geschossen.
Grüße
Michi
hab noch ein Bild von einem Stein der
anderen Fundstelle (getemperte Artefakte) angehängt
bei Bild 1 könnte man meinen dass bei
dem Ausbruch auch eine getemperte Färbung
ist.
Länge 6 cm
Gruß Joe :winke:
Lieber Jojo :winke:
Die ersten Bilder zeigen einen Kernstein.
Die Maßangabe würde ggf. eine nähere zeitliche Ansprache ermöglichen und die Einschätzung ob Klingen oder Lamellen abgetrennt worden sind.
Das zweite Artefakt weist eine patinierte Oberfläche auf. Daher zeigt der kleine Ausbruch, der die patinierte Schicht abgelöst hat, einen helleren Zustand der Färbung des Gesteins.
LG :-)
Maße erschließen sich aus dem letzten Foto. Dann wohl eher Lamellen, oder?
Hi :-)
- wenn der "Kern" mal kein Geofakt ist ..... :kopfkratz:
:winke:
Rikke
Warum?
Sobald ich die Donau in Bayern in nördliche Richtung überschreite, finden sich immer wieder Silex-Artefakte bishin zu spätneolithischen Pfeilspitzen deren Bezeichnung als Artefakt unbestreitbar ist, mit ähnlich starker Patina.
Der Boden arbeitet stark gegen die albinen Sucher.
Im selben Moment sehe ich einfach zuviele "Klingenbahnen", um das Stückchen zwangsläufig zum Geofakt zu machen.
Einen "Lammelenkern", wie die süddeutsche Phaleolithikforschung sich derzeit ausdrückt, möcht ich hier nicht annehmen, aber vielleicht einen Kielkratzer :narr:
nix für ungut.
m.
- um die Patina gehts mir garnicht, die Klingenbahnen finde ich irgendwie nicht menschlich :kopfkratz:
:winke:
Rikke
......ist ja auch kein Prachtexemplar seiner Gattung, wenn es ein Kern ist.
Als karnevalistisches Geofakt in Nucleuskostümierung hätte es aber meine Stimme zur besten Verkleidung........
Freu mich schon auf Deine nächsten Kleinen, Rikke. :winke:
m.
Vielen Dank für eure Hilfe,
bei uns braucht man nicht zu suchen, die Sachen liegen
hier wohl zur genüge !! :zwinker:
Gruß Joe :winke: