Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Marienbad in 26. Juni 2009, 21:56:59

Titel: berillter Sandstein
Beitrag von: Marienbad in 26. Juni 2009, 21:56:59
Hallo Leute,

von einem mehrphasigen Acker habe ich dieses ,,berillte" Sandsteinfragment. Auf dem ersten Foto könnte eine runde Form durch die Rillen angedeutet sein.
Wenn die Rillen verlängert nach beiden Seiten auslaufen könnte man einen Kreis erahnen.
Mittig ist eine Delle eingeschlagen, sieht aber neuzeitlich aus.
Hat jemand etwas ähnliches schon gesehen.
Schon mal Danke,

HG  Manfred :winke:


(http://s2b.directupload.net/images/090626/eyj6dn2d.jpg)


(http://s2b.directupload.net/images/090626/yejabwyn.jpg)


(http://s10b.directupload.net/images/090626/b82ez7yc.jpg)
Titel: Re: berillter Sandstein
Beitrag von: Silex in 26. Juni 2009, 23:03:47
Solche oder ähnliche Spuren gibts auch auf groben Sandstein- und Granitfeldkreuzen.
Vielleicht ein Bruchstück eines mittelalterlichen oder neuzeitlichen Grenzsteines ???
Titel: Re: berillter Sandstein
Beitrag von: Kelten111 in 27. Juni 2009, 15:50:13
Stück von ner Mauer oder grenzstein denke ich auch  :glotz: :winke:
Titel: Re: berillter Sandstein
Beitrag von: Gratian in 27. Juni 2009, 21:57:16
Das einzige was wirklich feststeht: behauener Sandstein.

Die Rillen stammen von einem Krönel das ist ein Werkzeug zur groben Bearbeitung von Steinen.
Titel: Re: berillter Sandstein
Beitrag von: Marienbad in 27. Juni 2009, 22:56:52
... Danke für die Tipps und Hinweise sagt der Manfred :winke: