Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 25. Juni 2010, 14:31:04

Titel: Beispiel von Silexartefakten zu Keramikfund
Beitrag von: thovalo in 25. Juni 2010, 14:31:04
Hallo Forum!  :winke:


Mit dem zuvor eingestellten Keramikfragment eine fraglichen "Tonfigur" (?)

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,43398.0.html

sind auch etliche Silexfunde verbunden, darunter Klingen(fragmente) aus Rijkholtfeuerstein und Stücke aus unbekannten Varietäten, wie die aus mehreren Ansichten abgebildeten beiden Fragmente zu Anfang.

Das lang-schmale Klingenfragment (Länge noch 6.8 cm) aus einer unbekannten Feuersteinvarietät ist auf dem Dorsalgrat angeschliffen und war in der Art einer
"Spitz" - bzw. "Spandolchklinge" zu einer exponierten Spitze hin anretuschiert.

Das Proximalfragment einer großen Klinge (Länge noch 3.8 cm) besteht wohl aus derselben Silexvarietät.

Ist diese Silexarietät auch anderswo beobachtet worden?


Länge der drei Klingenfragmente aus Rijkholtfeuerstein auf dem letzten Bild (von l. n. r.) Proximalfragment: 4.6 cm; Proximalfragment: 4.2 cm; Medialfragment: 5.2 cm.

LG  thomas   :-)