Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: fuchs in 22. September 2009, 17:39:54

Titel: Beilrohlinge, Bruch vom Lousberg
Beitrag von: fuchs in 22. September 2009, 17:39:54
Hier mal zwei bei der Bearbeitung gebrochene Beilrohlinge. Unterschiedliche Bearbeitungsstadien.
Titel: Re:Beilrohlinge, Bruch vom Lousberg
Beitrag von: rolfpeter in 22. September 2009, 18:51:03
Beim rechten Stück bin ich mir auch relativ sicher. Das ist die Schneidenpartie einer Beilklingen-Vorarbeit aus Lousberg- Feuerstein. Das linke Bruchstück müßte man mal in der Hand halten, könnte eines sein, ich bin aber nicht sicher.

HG
RP
Titel: Re:Beilrohlinge, Bruch vom Lousberg
Beitrag von: fuchs in 26. September 2009, 10:19:43
Ich hab mal eine vielleicht dumme Frage: Als ich die Stücke fand, hatte der eine diese graue Patina. Der andere war fast ganz braun, nur ein Hauch einer Patina, sah fast frisch bearbeitet aus. Jetzt kommt er mir stärker patiniert vor. Kann sich die Farbe durch Trocknung verändern?
Titel: Re:Beilrohlinge, Bruch vom Lousberg
Beitrag von: Khamsin in 21. November 2009, 10:44:50
Moin!

Seh das erst jetzt, spannend. RP hat das rechte Stück natülrich richtig angesprochen und das linke hinterfragt. Würde mich nicht wundern, wenn das rechte Stück mit ziemlicher Sicherheit (Teil?) eines Kerbschlägels wäre. Bilder der Längskanten erwünscht.

Und ja, die Farbe kann sich durch Austrocknen ändern.

HG KIS
Titel: Re:Beilrohlinge, Bruch vom Lousberg
Beitrag von: fuchs in 22. November 2009, 12:44:23
Hallo Kahmsin, Hier dei Fotos. Kerbschlägel wäre toll, ist es aber glaube ich nicht. Aber ich kann nur vermuten, das Wissen fehlt mir noch. Obwohl ich gerade das passende Buch lese: 5000 Jahre Feuersteinbergbau. Da sind die Kerbschläger stärker zerrüttet. Hatte wegen der gleichen Vermutung die Stücke heute morgen in der Hand.
Titel: Re:Beilrohlinge, Bruch vom Lousberg
Beitrag von: Khamsin in 25. November 2009, 18:05:00
Moin!

Schöne Fotos, kann aber nichts signifikantes weiter erkennen. RP oder Weiner zeigen, die können da was sagen!
Welche Auflage von 5000 Jahre ist das denn?

Grüsse KIS
Titel: Re:Beilrohlinge, Bruch vom Lousberg
Beitrag von: fuchs in 25. November 2009, 18:36:23
Du bist der erste, der ein Foto von mir gelobt hat. Vielleicht meinst du nicht das Foto, sondern das Motiv?
Herausgegeben 1980, wohl die erste Auflage.
Gut Fund     Christian
Titel: Re:Beilrohlinge, Bruch vom Lousberg
Beitrag von: Khamsin in 27. November 2009, 07:32:32
Moin!

Nein, ich meine schon die Fotos! Richtig, das ist die 1. Auflage, die zweite gab es 1981, die 3. 1999.

HG KIS
Titel: Re:Beilrohlinge, Bruch vom Lousberg
Beitrag von: fuchs in 27. November 2009, 10:15:47
Das freut mich aber. :winke: