Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: sven in 01. Februar 2012, 20:04:00

Titel: Beilrohling
Beitrag von: sven in 01. Februar 2012, 20:04:00
Hallo,

zu diesem Altfund kann ich nicht viel sagen, er soll aus Nordwestsachsen stammen und gehört mit Sicherheit nicht zu den sonst auf meinen Flächen gefundenen bandkeramischen Artefakten. Es gibt hier auch Funde aus schnurkeramischer Zeit, in die dieses Stück sicher besser passt.
:winke: Sven
Titel: Re:Beilrohling
Beitrag von: steinwanderer in 01. Februar 2012, 20:28:32
Moin Sven,
dein sehr schönes Stück hat etwas Ähnlichkeit mit unseren älteren Dicknackenbeilen der jüngeren Trichterbecherkultur nur so ein gebogener Nacken kommt bei uns nicht vor.
Gruß Klaus
Titel: Re:Beilrohling
Beitrag von: Der Wikinger in 01. Februar 2012, 21:50:24
Moin  :-)

Ich hätte sehr gern ein Foto von der kleinen Fläche am Nacken gesehen.

Gibt es auf der Nackenfläche Verarbeitung?

:winke:
Titel: Re:Beilrohling
Beitrag von: sven in 02. Februar 2012, 20:59:51
Mit einem Bild des Nackens kann ich leider gerade nicht dienen. Dafür noch zwei weitere Bilder, eines davon die Schneide von vorn. Bei Gelegenheit liefere ich noch den Nacken nach, ich denke, der war auch bearbeitet.
:winke: Sven
Titel: Re:Beilrohling
Beitrag von: Der Wikinger in 02. Februar 2012, 22:35:39
Hallo wieder  :-)

Für die Datierung ist das auch nicht so wichtig, jedoch für die genauere Bestimming des Untertyps.

Die Beile mit schägen Nacken sind ein bekannter Typ, nach dänischer Terminologie ein B-Beil genannt. (dän. B-økse)
Genauer gesagt: Dicknackenbeil von Typ B. (dän. tyknakket økse af type B).
Sie datieren in die jüngere Trichterbecherkultur - mittlerer Einzelgrabkultur. Etwa 3000 - 2.600 v.Chr.

Das passt ja auch sehr schön mit den Funden aus Schnurkeramischer Zeit ~ Einzelgrabkultur.
Die Beile sind bei Peter Vang Petersen: "Flint fra Danmarks oldtid", abb. 168 und 169.

:winke:
Titel: Re:Beilrohling
Beitrag von: Der Wikinger in 07. Februar 2012, 17:14:14
War ja nur mein Versuch einer Bestimmung ...  :heul:
Titel: Re:Beilrohling
Beitrag von: Tapir in 07. Februar 2012, 17:34:59
 :super:
Titel: Re:Beilrohling
Beitrag von: sven in 19. Februar 2012, 20:04:04
So, nun doch noch die Bilder der kleinen Nackenfläche. 
@ Wikinger: Vielen Dank schon mal für Deine bisherigen Angaben!  :super:

:winke: Sven
Titel: Re:Beilrohling
Beitrag von: Sprotte in 23. Februar 2012, 17:42:57
Hallo Sven,

ein wahrlich interessantes Stück  :super:

Nach den Fotos scheint es so, als ob sowohl der Schneiden- als auch der Nackenbereich gewollt heruntergezogen sind, so dass das gute Stück axtartig wirkt.

Viele Grüße  :winke:
Sprotte