Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Ahrbach in 02. Juli 2013, 11:50:53

Titel: Beilrecycling ???
Beitrag von: Ahrbach in 02. Juli 2013, 11:50:53
Das vorgestellte Stück scheint mir das Bruchstück einer Beilklinge zu sein( s. Bild glanz), außerdem meine ich Retuschen zu erkennen.
Was könnte das sein?? Die Form läßt mich zunächst an eine Pfeilspitze denken, aber die ist ja sehr groß gegenüber den bisherigen Funden  ???
Was meint ihr?? :winke:
Titel: Re:Beilrecycling ???
Beitrag von: Marienbad in 02. Juli 2013, 16:06:01
es könnte durchaus eine Vorarbeit für eine Pfeilspitze sein  :super:
Die müssen immer größer sein, da sehr viel Abfall beim weiteren Retuschieren entsteht.

   :winke:
Titel: Re:Beilrecycling ???
Beitrag von: thovalo in 02. Juli 2013, 20:34:52
Nein!

Das IST eine Pfeilspitze aus einem Beilklingenabschlag!

Allübliches recycling, wo das Silexmaterial nicht selbstverständliche zur Verfügung gestanden hat!

Daher aber auch ein wichtiger und toller Fundbeleg!


lG THomas  :winke:
Titel: Re:Beilrecycling ???
Beitrag von: Ahrbach in 03. Juli 2013, 15:12:45
Zitat von: thovalo in 02. Juli 2013, 20:34:52
Nein!

Das IST eine Pfeilspitze aus einem Beilklingenabschlag!

lG THomas  :winke:

Vielen dank ! :winke:
Kann man auch etwas zum Zeithorizont sagen???
Doch eher nicht Spätneolithisch-oder??-- :kopfkratz:

Hier noch die Masse und ein Bild in der Queransicht
Masse Länge 35 mm
         Breite 30mm
        gewicht 6,2 g
LG
Titel: Re:Beilrecycling ???
Beitrag von: thovalo in 03. Juli 2013, 17:52:02

So eine sekundäre Verwendung kann vom Jung - bis zum Endneolithikums datieren.
Die Form ist nicht spezifisch, sondern rein pragmatisch ausgeführt, was mich eher ein späteres Datum, jüngeres Alter, annehmen lässt!

lG Thomas  :winke: