Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Poseidon1 in 04. April 2006, 16:59:29

Titel: Beilklinge
Beitrag von: Poseidon1 in 04. April 2006, 16:59:29
Hallo Leute !!  :winke:

Diese Beilklinge habe ich vor einiger Zeit in einem Knick gefunden. Die seitlichen Kanten sind teilweise geschliffen, der Rest scheint naturbelassen sein. Könnt ihr mir sagen, um was für einen Typ es sich handelt?
Könnte es sich durch die Naturbelassenheit um eine Art Rohling oder Vorarbeit handeln?

Gruß, Poseidon
Titel: Re: Beilklinge
Beitrag von: Poseidon1 in 04. April 2006, 17:00:22
2
Titel: Re: Beilklinge
Beitrag von: Silex in 04. April 2006, 20:53:21
Schaut irgendwie gepickt aus.. welches Material könnte es sein... und wo hast Du das gefunden? Im Mittelgebirgsraum oder im Norden ?
Edi
Titel: Re: Beilklinge
Beitrag von: Poseidon1 in 04. April 2006, 21:16:45
Hallo Silex!
Ich fürchte, dass ich die Materialfrage nicht beantworten kann. Das Stück stammt aus Schleswig-Holstein.
P.S. : Was bedeutet gepickt?
Titel: Re: Beilklinge
Beitrag von: rolfpeter in 04. April 2006, 22:01:53
Moin,
gepickt bedeutet in diesem Fall die Zurichtung des Felsgestein-Artefakts durch Klopfen mit einem Schlag- oder Klopfstein. Die Oberfläche des Werkstückes zeigt danach eine charakteristische genarbte Struktur. Das Gerät wurde anschließend teiweise oder auch gänzlich überschliffen.
Das 1. Bild zeigt eine Beilklinge, bei der an der Seite noch überschliffene Pickspuren erkennbar sind, die Schneide aber vollständig geschliffen ist.
Das 2. Bild zeigt einen typischen Klopfstein aus einem Silex-Kern.

Gruß
RP