Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: rolfpeter in 24. August 2008, 17:39:10

Titel: Beilklinge aus Tonschiefer
Beitrag von: rolfpeter in 24. August 2008, 17:39:10
Der Kartoffelacker macht mir Freude  :-D

Dieses Kerlchen lag einfach so rum und ließ sich widerstandslos abführen. Wie der letzte Fund vom Kartoffelfeld ist auch diese kleine Beilklinge unbeschädigt. Glück gehabt!
Größe: 63*41*22 mm
Die Zeitstellung wird wohl jung- bis spätneolithisch sein.
Wikipedia schreibt zu Tonschiefer u.a. folgendes: Tonschiefer entsteht bei geringen Metamorphosegraden aus Tonstein. Als Schieferung bezeichnet man engständige, ebene, parallele, durch gerichteten Druck erzeugte Trennflächen im Gestein. Schieferungsflächen stehen stets senkrecht zur Druckrichtung. Liegen Schicht- und Schieferungsflächen parallel zueinander, wird das Gestein als Dachschiefer bezeichnet.

(http://img177.imageshack.us/img177/7899/b1pl2.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img116.imageshack.us/img116/7376/b2yo8.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img120.imageshack.us/img120/3853/b3rq3.jpg) (http://imageshack.us)

HG
RP
Titel: Re: Beilklinge aus Tonschiefer
Beitrag von: Silex in 24. August 2008, 21:44:29
schon wieder!?!!
Diesmal siehts wirklich wie Schiefer aus