Moin moin,
hier ein Fragment eines dünnackigen Beiles mit dünner Klinge. Nach Peter van Petersen ist diese Art der nordischen Beile in die Zeit der Einzelgrabkultur oder Dolchzeit einzuordnen.
Maße: 8 cm lang, 2,5-3,25 cm breit, 1,25 cm dick
... die restlichen 12 cm suche ich nächstes Wochenende :-D
:winke:
Mein Herz, die ist schön!
Mfg :winke:
Zitat von: Pipin in 07. November 2015, 15:02:22
...
... die restlichen 12 cm suche ich nächstes Wochenende :-D
...
Viel Glück, wäre prima wenn so ein schönes Beil vollständig wird. :super:
Hallo :winke:,
ich wünsche dir ein Ganzes, sehr schön!!!
Viel Erfolg ud viele Grüße
MArc
Herzlichen Dank nach Euren guten Wünschen kann es doch nur klappen :zwinker:
Moin,
da möchte ich Dir auch raten, eine gezielte Nachsuche vorzunehmen.
Viel Erfolg und Spaß dabei, letzteres erfolgt ja dort zwangsläufig durch neue interessante Fundbelege.
Gruß
Jürgen
Zitat von: Pipin in 07. November 2015, 15:02:22
ist diese Art der nordischen Beile in die Zeit der Einzelgrabkultur oder Dolchzeit einzuordnen
Hallo,
schon möglich - die Art und Weise der Bearbeitung der Schmalseiten spricht auch sehr dafür. Insgesamt ein schöner Beleg. Wenn der Bruch frisch ist, auf jeden Fall nachzuchen. Ganze Beile sind oft ein Hinweis auf Gräber / Gräberfelder.
Viele Grüße
Sprotte