Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: animus in 01. Februar 2020, 11:00:47

Titel: Beilfragment - Dechsel?
Beitrag von: animus in 01. Februar 2020, 11:00:47
Hallo zusammen

Dieses Beilfragment fand sich gestern auf einem Acker mit einer auch bandkeramischen Besiedlung. Kann man anhand des Bruchstückes eine nähere Eingrenzung machen? Ich würde annehmen, dass das ganze Beil rechteckig war, ist nach Bild 1 zu vermuten. Außerdem würde ich in Richtung bandkeramische Dechsel vermuten (aufgrund von Bild 4). Oder gab es diese Art auch später noch? Das Material ist Felsgestein? Vielleicht kann jemand mit etwas mehr Ahnung als ich noch etwas dazu sagen.

Fundort: Acker, Mitte Sachsen-Anhalt, Mehrphasiger Fundbereich von Bandkeramik bis Neuzeit

p.s. sorry für die diesmal nichz so guten Bilder, die Lichtverhätnisse heute sind unterirdisch 
Titel: Re:Beilfragment - Dechsel?
Beitrag von: animus in 23. Februar 2020, 16:44:46
Update: Auf dem Amt wurde es eher als Beil angesprochen, weil es symetrisch ist. Ich finde aber gerade auf dem letztes Bild sieht man schon, dass es eher nicht symetrisch ist und daher eher in Richtung Dechsel geht, meiner Meinung nach. Würde ja auch zum bandkeramischen Fundplatz passen.

Daniel