Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 12. Oktober 2020, 16:17:29

Titel: Beilfragment aus grauem Flint
Beitrag von: Wiesenläufer in 12. Oktober 2020, 16:17:29
Moin,

ein noch fast 10cm langes und 4cm breites Bruchstück vom Nacken an lag in unmittelbarer Nähe des Kernsteins.
Der Nacken ist etwas zernarbt und auf den Breitseiten ist es überschliffen.
Reste davon kann man noch erkennen.

Dieser graue Flint hat keine Fossilien, könnte sich daher auch um Danienflint handeln.
Werkzeuge aus diesem Flint sind bei mir bislang eher selten anzutreffen.
Fundplatz hat von Meso-BZ alles.

An der Bruchstelle kann ich nicht erkennen ob alt oder neu entstanden.

Gruß

Gabi
Titel: Re:Beilfragment aus grauem Flint
Beitrag von: Neos in 12. Oktober 2020, 17:23:48
Hi, Gabi,

das ist, wie ich es sehe, ein Beil-Nacken, der für kurze Zeit als Pickstein verwendet wurde.

Viele Grüße

Frank
Titel: Re:Beilfragment aus grauem Flint
Beitrag von: Danske in 12. Oktober 2020, 22:54:47
Hallo Gabi,

Danienflint kommt hin. Der ist für Beilklingen gut geeignet, weil er zäher als andere Flintarten ist.

Die sekundäre Verwendung der Nackenbruchstücke als Picksteine scheint relativ oft vorgekommen zu sein. Meine beiden Bruchstücke zeigen auch entsprechende Spuren am Nackenende und sogar an den Schmalseiten.

LG
Holger
Titel: Re:Beilfragment aus grauem Flint
Beitrag von: Wiesenläufer in 13. Oktober 2020, 05:31:31
Moin,

das Narbenfeld deutet schon als Pickstein hin.
Demnach könnte der Bruch schon zu dieser Zeit vorhanden gewesen sein.
Wie ich finde, ist es bei diesem Material immer schwer zu erkennen.

Gruß

Gabi