Da fühlt man sich wie im Dschungel, schwüle Hitze, der Schweiß rennt in Strömen und getrieben kämpft man sich von Schneise zu Schneise, mit dem Unterschied, daß man die Machete stecken lassen sollte.
Kurz vor der Kapitulation unter dem Vorwand eine Zigarette zu rauchen um dann doch in gemäßigtere Klimazonen zurückzukehren........dieses schöne Stückchen.
Egge und Pflug scheinen es (wenn man den Rostspuren glauben schenkt) sanft gestreichelt zu haben...
Erotische Keramikbeifunde poste ich noch......dann allerdings im Keramikforum...................
und ein Schaberchen......................
Sieht immer noch aus wie eine Design-Studie. CW-Wert unter 0,1.
Der Kratzer ist auch nicht von schlechten "Ältern".
Ist doch ein wunderschönes Stück - da haben sich Schweiß und Mühe gelohnt.
Glückwunsch vom
Bastl
Servus,
die Funde erinnern mich an eine Stelle, die ich selbst begehe. Dort wurde in bandkeramischer Zeit und auch im Spätneolithikum gesiedelt.
Ähnlich scheint das auch hier zu sein. Die Beilklinge ist wohl jung- oder spätneolithisch, wogegen kleine Klingenkratzer typisch für Bandkeramik sind. Die Keramik scheint ja auch eher bandkeramisch zu sein.
Gratuliere herzlich! Schöne Fundstücke.
HG
RP
Na das hat sich gelohnt :prost:
Super Beil und schöner Kratzer :zwinker: