Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: fuchs in 21. Dezember 2009, 12:27:02

Titel: Beilbruchstück
Beitrag von: fuchs in 21. Dezember 2009, 12:27:02
Ihr werdet denken, so ein Spinner, der hat wohl die falschen Fotos reingestellt. Ist aber nicht so. Zugegeben, man muss schon ganz genau hinsehen, auf den Fotos ist das noch viel schlechter zu erkennen als in natura.
Trotzdem ist die ursprüngliche Schneide noch auf ca 1 cm Länge erhalten. Man kann mit Lupe und viel Licht auf der einen Seite sogar erkennen, dass mindestens zweimal  nachgeschliffen worden ist.
Eine richtige kleine Geschichte wird da erzählt. Die ist aber noch nicht zu Ende. Denn nach seinem Beiltod durch Bruch? bekam der Flint ein neues Leben, wie mindestens zwei Abschlagflächen belegen.
Einerseits wurde die Dicke des Proximalendes reduziert, andererseits wurde ein seitlich verlaufender Schlag ausgeführt. Ob es sich um den Versuch handelte, ein pfeilspitzenähnliches Werkzeug zu schaffen, kann ich nicht sagen.
Aber sowieso alles ohne Gewähr.
Titel: Re:Beilbruchstück
Beitrag von: Moonk in 21. Dezember 2009, 18:05:23
Hallo, sicher ein interessantes Stück aber kannst du bitte bessere Bilder machen, man kann so zu wenig erkennen. :-D
Ich würde ja gerne deine Erklärung verstehen, aber leider weiss ich nicht einmal wo die Schneide sein soll. :kopfkratz:
LG ein blinder Moonk  :friede:
Titel: Re:Beilbruchstück
Beitrag von: rentner in 21. Dezember 2009, 23:22:59
Wäre echt spannend, eine aus einem Beilbruchstück gefertigte Projektilspitze.......oder was ist mit einem Pfeilspitzen-ähnlichen **** gemeint??????
Hansi und Michi
Titel: Re:Beilbruchstück
Beitrag von: chmoellmann in 22. Dezember 2009, 06:52:04
Bei der Qualität der Bilder kannst Du auch behaupten, das wäre ein neolithisches Senklot. Ich erkenne da nix. Wenn ich vergrößere, sehe ich nur Pixel.
Titel: Re:Beilbruchstück
Beitrag von: Moonk in 23. Dezember 2009, 17:15:14
Hallo Fuchs, machst du noch bessere Bilder von deinem "neolithisches Senklot" :zwinker:, ich würde mich darüber freuen denn ich habe selber zwei so fragwürdige Stücke hier liegen. :friede:
Bei den Beiden sehe ich auch so etwas wie eine Schneide aber durch meine geringe Erfahrung u. den Wunsch das es so ist, der einen ja leider auch immer begleitet, zögere ich die Stücke hier einzustellen. :irre:
Ich werde die Beiden wohl im Januar zum Arch. mitnehmen, dann lachen wenigstens nur die am Amt über mich u. für einen kurzen Augenblick lenkt es sie sicher auch ein wenig von dem schwierigen "Amtsleben" ab.  :narr:
Frohe Weihnacht vom Moonk  :prost:  :prost:  :prost:
Titel: Re:Beilbruchstück
Beitrag von: fuchs in 23. Dezember 2009, 21:49:48
Mache ich, aber erst nach Weihnachten, dann mit besserer Kamera? Daumen drücken! Frohes Fest.