Drehte vor ein paar Tagen mit einem Freund eine 'Runde'. Als dieser kurz anhielt um mit der mitgenommenen Gartenschere ein paar dornige Äste entlang der Laufstrecke zurückzuschneiden, ging ich (ohne Brille!) zum benachbarten Acker, den ich vorher noch nie eines Blickes gewürdigt hatte und dachte, wenn ich jetzt und hier eine Beilklinge finden würde, wäre das absurd. Wenige Momente später hielt ich dieses Stück in den Händen.
Sicherlich in erster Linie ein Geofakt. Allerdings gibt es mehrere Bereiche, die mir bearbeitet erscheinen und dadurch das Stück formal und funktional einer mesolithischen Beilklinge ähneln lassen.
Was meint Ihr?
Viele Grüße
Jondalar
Wie gross ist denn das Ding? Sieht eher wie ein Flintenstein aus. Gruss..
Habe die Maße vergessen:
109/53/33mm
Dann eher kein Flintenstein..
ZitatSicherlich in erster Linie ein Geofakt. Allerdings gibt es mehrere Bereiche, die mir bearbeitet erscheinen und dadurch das Stück formal und funktional einer mesolithischen Beilklinge ähneln lassen.
Guten Abend,
ich bin auch bei Geofakt, die vermeintlichen Bearbeitungsspuren vermutlich durch den Gletschertransport verursacht. Viel Erfolg bei der Suche weiterhin.
Viele Grüße
Michael
Moin Euch Allen!
Ja, das ist ein sicheres Geofakt! :winke:
lG Thomas
Sehe ich leider auch so :winke:
Hallo zusammen,
vielen Dank für Euere Zeit und die Einschätzungen. Also ein Stück weniger, welches Aufmerksamkeit erfordert.
Fortsetzung folgt...
Viele Grüße
Jondalar