Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Schabersucher in 09. September 2025, 22:54:03

Titel: Beil
Beitrag von: Schabersucher in 09. September 2025, 22:54:03
Liebe Leute,

hier kommt ein Stein, der wohl ein Beil ist. Auch dieser Stein lag an einer bröckelnden Steilküste, vor wenigen Jahren, ich freue mich schon auf eure Kommentare.
Ich habe ja in meiner Neuvorstellung schon geschrieben, dass ich schon eine ganze Sammlung von Steinen zusammengetragen habe. Dieser Stein soll euch ein bisschen besänftigen, denn die anderen Sachen, die ich vorgestellt habe, sind ja Artefakte nur in meinen Augen also eher zweifelhaft. Ich hoffe es ist ok, wenn ich trotzdem weiterhin auch diese Problemsteine hier vorstelle und euch um Rat frage.

Viele Grüße
Titel: Aw: Beil
Beitrag von: Wiedehopf in 09. September 2025, 23:29:43
Moin,

das sieht recht interessant aus, hätte ich auch mitgenommen.

Man kann Breitseiten und Schmalseiten erkennen. Also wohl neolithisch.

Aufgrund des fast quadratischen Nackens kommt aber vielleicht auch ein Meißel in Frage. Beziehungsweise die Vorarbeit für ein solches Gerät.

Viele Grüße und weiterhin Erfolg bei deiner Suche
Michael   
Titel: Aw: Beil
Beitrag von: Steinkopf in 10. September 2025, 01:05:48
Moin Schabersucher,

Das abgebildete Fundstück ist ohne Zweifel der rechteckig zugearbeitete Korpus eines Beiles. bzw. was davon übrig geblieben ist.

LG
Jan.
Titel: Aw: Beil
Beitrag von: Jondalar in 10. September 2025, 09:34:08
Hallo Schabersucher,

ich freue mich sehr für Dich!!! Herzlichen Glückwunsch zu dem Stück! Es macht auch viel mehr Spaß zu beglückwünschen als Zweifel zu äußern!
Viele Grüße

Jondalar
Titel: Aw: Beil
Beitrag von: Fischkopp in 10. September 2025, 12:26:47
Herzlichen Glückwunsch!

Man kann hier schön sehen wie dieses Beil in den Wellen gelitten hat es als solches aber noch zu erkennen ist. Bei deinen anderen Funden ist es leider viel schwerer etwas belastendes zu sagen. Glück scheinst du aber ausreichend zu haben!

LG Fischkopp
Titel: Aw: Beil
Beitrag von: Schabersucher in 10. September 2025, 12:42:43
Vielen Dank, Fischkopp!
Zitat von: Fischkopp in 10. September 2025, 12:26:47... Man kann hier schön sehen wie dieses Beil in den Wellen gelitten hat es als solches aber noch zu erkennen ist. ...
Aber: das Beil hat wohl eher unter der Benutzung gelitten? Jedenfalls habe ich es aus einem Erdklumpen gezogen, direkt am Fuß der Steilküste. Es sollte also kein Salzwasser gesehen haben und auch nicht durch Bewegung in der Brandung abgestoßen sein. Die Patina ist ja auch im wesentlichen unverletzt... LG
Titel: Aw: Beil
Beitrag von: Fischkopp in 10. September 2025, 16:00:00
Da bist du sicherlich im Vorteil da ich mich nur an den Bildern orientieren kann. Bin auf jeden Fall gespannt auf weitere Beiträge.

LG Fischkopp
Titel: Aw: Beil
Beitrag von: Sprotte in 11. September 2025, 15:21:13
Ich sehe darin die Vorarbeit für ein recht kleines (etwa 10 cm lang) dicknackiges neolithisches Beil.

Viele Grüße
Sprotte
Titel: Aw: Beil
Beitrag von: neolithi in 11. September 2025, 16:43:39
Schöner Fund!

Mir geht es wie Sprotte, ich halte das für eine Planke.

LG
Anke
Titel: Aw: Beil
Beitrag von: Schabersucher in 11. September 2025, 23:53:31
Vielen Dank, liebe Sprotte und Anke,
Zitat von: neolithi in 11. September 2025, 16:43:39Mir geht es wie Sprotte, ich halte das für eine Planke.

aber woran erkenne ich das? Das Stück sieht ja sehr mitgenommen aus, als ob viel damit gearbeitet wäre?
ZB der große Abspliss am distalen Ende, zu sehen am diagonalen Grat, der da übrig geblieben ist.
Ich hätte gedacht, dass eine Planke viel frischer aussehen müsste, wie zB dieses Stück, gefunden am gleichen Ort (Länge 8cm).

Viele Grüße,
Sven

DSC00907.jpg