Hallo,
diesen Erntegeräteeinsatz fand ich vor einiger Zeit auf einer mitteldeutschen bandkeramischen Fundstelle. Er weist auf beiden Lateralen Sichelglanz auf. :glotz:
:winke: Sven
Auf beiden Lateralen Sichelglanz habe ich in all den Jahrzehnten noch nicht gefunden. Auf der einen Sichel- und der anderen Schäftungspolitur wohl. S.
Um Schäftungsglanz dürfte es sich nicht handeln, das Stück wurde gedreht und wieder verwendet.
:winke: Sven
Zitat von: sven in 31. Mai 2013, 21:41:56
Um Schäftungsglanz dürfte es sich nicht handeln, das Stück wurde gedreht und wieder verwendet.
:winke: Sven
So isses!
Ein glasklarer und eindrucksvoller Fundbeleg! :super:
lG thomas :winke:
Ein schöner Fund!
Die nahezu im Profil symmetrische Klinge glänzt mit zwei Schneiden -
wie die klassische Rasierklinge.
Glänzend bebildert!
LG
Jan
Schon klar, ich wollte es nicht umdeuten. Ich warte noch auf so ein Beispiel. Obwohl die Bauernkultur der LBK allenthalben hier rumliegt ist Sichelglanz an Klingen ungewöhnlich selten, und bislang immer nur einseitig und partiell einseitig. Sowas fehlt immer noch. Sehr schön. S.