Hallo zusammen,
gelegentlich überschreite ich die Lößgrenze noch ein wenig weiter gen Süden als in dem Beitrag
https://sucherforum.de/steinartefakte/fremdgegangen-an-der-lossgrenze/
geschildert, um den Linienbandkeramikern auf die Spur zu kommen. Das Feld ist leicht geneigt, (natürlich) lehmreich, mit nordischen, eiszeitlichen Hinterlassenschaften und seltenen Mitbringsel aus dem Süden (siehe Dechselklingenfragment) garniert.
Ich möchte an dieser Stelle einem eventuellen Missverständnis vorbeugen. Die in dem eben genannten Beitrag gezeigte 'Ausbeute' stammt von einem ,guten' Tag, ebenso wie die Funde in diesem.
Im ersten Bild die ,feldfrischen' Funde, im zweiten gewaschen und schon ein wenig aussortiert (Klingenkern, Schlagstein, einige nicht sonderlich attraktive Klingen, ein kleiner steil retuschierter Kratzer) und im dritten dann separat mein 'Favorit': ein Dechselklingenfragment (88/47/15mm).
Viele Grüße
Jondalar