Hier "mein" erster schöner BasaltFK. Gefunden im Aushubmaterial des vorletzten JH aus der GBY-Fmn. Und natürlich ( :besorgt:) bei dem dortigen Archäologen geblieben... (Was bleibt ist ein minder gutes Geländebild...)
Boh eh
Meinen Glückwunsch!
Jan
Herzlichen Glückwunsch, :super: so ein Faustkeil ist einfach was besonderes.
HG Moonk :smoke:
Danke ;)
Ich dachte erst ich sie liegen überall und ich bin zu blöd sie zu sehen... Und dann kam dieser Brocken (und eigentlich völlig unbeabsichtigt wärend ich mich in einer Pause abseits in die Büsche geschlagen hatte....)
Mann ist der riesig Mann :staun: :super: :kunst:
Gratulation :jump:
Gruß
Jürgen
Glückwunsch!!
Das muss ein Zweihänder sein oder da hatte jemand Hände wie Toilettendeckel. :smoke: :dumdidum:
Gruß
Michael
Zitat von: mc.leahcim in 27. September 2011, 14:56:49
Das muss ein Zweihänder sein[...]
Weiß ja keiner was die damit gemacht haben... Vielleicht waren sie nur Innenraumdeko für die Zelte :-D
Kannst Du bei aller Freude mir noch vertickern, was 'aus der GBY-Fmn' bedeutet?
Ich komm nicht drauf
Jan
Fmn. = allgem. Abkürzung für "Formation"
GBY = Gesher Benot Ya'aqov ("Brücke der Schwestern Jakobs", Typlokalität für die Formation gleichen Namens, eine der berühmtesten Paläolithikumfundstellen in der Levante)
Literatur (u.a.):
Goren-Inbar N, Grosman L, and Sharon G. 2011. The technology and significance of the Acheulian giant cores of Gesher Benot Ya`aqov, Israel. Journal of Archaeological Science 38(8):1901-1917.
Goren-Inbar N, Alperson N, Kislev ME, Simchoni O, Melamed Y, Ben-Nun A, and Werker E. 2004. Evidence of Hominin Control of Fire at Gesher Benot Ya'aqov, Israel. Science 304(5671):725-727.
Martínez-Navarro B, and Rabinovich R. 2011. The fossil Bovidae (Artiodactyla, Mammalia) from Gesher Benot Ya'aqov, Israel: Out of Africa during the Early-Middle Pleistocene transition. Journal of Human Evolution 60(4):375-386.
Rabinovich R, and Biton R. 2011. The Early-Middle Pleistocene faunal assemblages of Gesher Benot Ya'aqov: Inter-site variability. Journal of Human Evolution 60(4):357-374.
Ronen A. 2006. The oldest human groups in the Levant. Comptes Rendu Paleovol 5:343-351.
Sharon G, Alperson-Afil N, and Goren-Inbar N. 2011. Cultural conservatism and variability in the Acheulian sequence of Gesher Benot Ya'aqov. Journal of Human Evolution 60(4):387-397.
Zohar I, and Biton R. 2011. Land, lake, and fish: Investigation of fish remains from Gesher Benot Ya`aqov (paleo-Lake Hula). Journal of Human Evolution 60(4):343-356.
edit: googlen nach GBY+biface hilft evtl. auch...
Ich möchte auch noch gratulieren! :-) Was für ein toller JederSuchersTraumFund! :super: In welchem BL bist du denn drüber gestolpert? War es eine gezielte Suche? Gesteinsart? :-)
LG
Rikke
:staun: :staun: :super:
Gratuliere will ich auch haben :dumdidum:
Zitat von: Roskva in 27. September 2011, 21:02:00
Ich möchte auch noch gratulieren! :-) Was für ein toller JederSuchersTraumFund! :super: In welchem BL bist du denn drüber gestolpert? War es eine gezielte Suche? Gesteinsart? :-)
LG
Rikke
Vielen Dank. :-)
Und in diesem Fall war das Finden das tolle, da ist es eher nebensächlich dass ich den Fund nicht behalten kann. Der liegt jetzt in der dortigen Universität...
Gestolpert bin ich in Galilea, und der Fund war eher ein "Nebenbei" als ich eine kleine Verschnaufpause von einer Mousteriengrabung gemacht habe. Gesteinsart ist, wie im Threadtitel schon erwähnt Basalt, vermutlich von den Golanhöhen...
Ach ja wollte noch schreiben , dass es wunderbar ist mal ein solches Artefakt aus einen ungewöhnlichen Material sieht !!
Wunderbar sowas !
Ich habe Quarzit ,Leberopal ,Ortenburger , Lydit , Radiolarith ,und auch Calzedon :zwinker:
Naja mach weiter so :super: :super: :super:
Zitat von: Kelten111 in 27. September 2011, 21:51:53
Ach ja wollte noch schreiben , dass es wunderbar ist mal ein solches Artefakt aus einen ungewöhnlichen Material sieht !!
Ich habe gehört, dass, wenn verfügbar, normalerweise 90% des afrikanischen Fundinventars an bifaces (Faustkeile/Cleaver/Chopper) aus Basalt bestehen...
Freut mich dass Du Dich (bzw. ihr euch) über das Bild freut...
Wer lesen kann ist eben klar im Vorteil.... :zwinker: :engel: :schaem: