Dieses Teil erinnert mich an ein Stück Basaltaxt, was ich hier schon mal gezeigt habe.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,63218.msg392660.html#msg392660 (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,63218.msg392660.html#msg392660)
Es ist in einem noch schlechteren Zustand, verwittert, abgerollt, als das erste.
Was und ob das überhaupt etwas war, wird sich wohl nie wirklich klären lassen.
Gruss...
Wenn, dann ist das der Überrest eine Mahlsteins aus Basaltlava mit entsprechender Lochung in der Mitte!
Durchbohrte Hiebgeräte kenne ich selber bislang ausschließlich aus sog. "Massebasalt".
Der ist viel dichter, schwer und für Axtklingen hoch geeignet.
lG Thomas :winke:
Die Mahlsteintheorie hatten wir schon beim letzten gezeigten Stück. Ist ja nicht von der Hand zu weisen, nur komisch, daß die zwei einzigen "Mahlsteinbruchstücke" mit Loch, die ich bisher finden durfte, ausgerechnet Axtförmig brechen. :zwinker:
Gruss...und Dank dir!
Zumindest Dein aktueller Fundbeleg erinnert mich gar nicht an eine Axt!
Das ist sicher ein Mahlsteinrest.
Der andere Beleg hat tatsächlich verblüffende Ähnlichkeit, das ist nicht von er Hand zu weisen!
Ich finde die Teile mit Resten einer Lochung auch gelegentlich aber nicht axtförmig.
lG Thomas :winke:
Mahlstein oder Axt, wird sich nie klären lassen, wie in meinem Startpost schon erwähnt, Dank dir wie immer für deine Meinung :super:,
Gruss..
Hallo Nano,
Zitat von: Nanoflitter in 15. September 2015, 22:35:58
Mahlstein oder Axt, wird sich nie klären lassen...
... doch: Basaltlava ist viel zu porös und unstabil, um als Axt verwendet zu werden. Bleibt nur Mahlstein.