Hallo Steinies.
Hier möchte ich Euch meine Kleinigkeiten vorstellen die ich kürzlich vom Amt zurück bekommen habe.
Allesamt wurden sie ins Neolithikum gestellt, darüberhinaus hatte ich auch MA-Keramik und eine Musketenkugel dabei.
In der Hauptsache seien es Pfeilbewehrungen und kleine "Pfötchen"-Kratzer.
Gruß, der Kalle
... ähm - insbesondere "Pfeilbewehrung" finde ich doch äußerst abenteuerlich...
... schon irgendwie lustig, wer sich so auf'm Amt für teuer Geld den Arsch plattsitzen darf... :besorgt:
:hilfe3:
Larry
Zitat von: Grenzton in 07. Juni 2010, 22:28:48
Hallo Steinies.
Hier möchte ich Euch meine Kleinigkeiten vorstellen die ich kürzlich vom Amt zurück bekommen habe.
Allesamt wurden sie ins Neolithikum gestellt, darüberhinaus hatte ich auch MA-Keramik und eine Musketenkugel dabei.
In der Hauptsache seien es Pfeilbewehrungen und kleine "Pfötchen"-Kratzer.
Gruß, der Kalle
Nimms mir bitte nicht übel, aber frag die doch mal, ob sie dich verarschen wollten.
Fritz.
:winke:
Ohne jede Ironie gefragt: Was ist ein "Pfötchen" -Kratzer"?
Klingt nach einem neuen Produkt des Süßwarenhandels! :-D
Zitat von: thovalo in 07. Juni 2010, 23:25:30
:winke:
Ohne jede Ironie gefragt: Was ist ein "Pfötchen" -Kratzer"?
Klingt nach einem neuen Produkt des Süßwarenahndels! :-D
Hast Du Katze?
Aber jetzt doch noch mal nachgefragt - stammen die Teile jetzt auch aus der Kiesgrube oder aus einer anderen Stelle??
Hab ich Katze, :dog: hab ich "Pfötchen"? Richtig???
AAAAAhhhh ...... Katzenpfötchen... kratzen.... :idee:
Aber dann doch eher: Katzenpfotenkrallenkratzer! :irre:
Erster April oder was? :-D
Ja richtig.
Man hat mir zwei dieser Stücke als Pfötchenkratzer/Pfötchenschaber bezeichnent, ich habe das hier schwarz auf weiß.
Gruß, der Kalle
Hallo Thomas,
kennst du nicht mehr die "Katzenpfötchen" aus Schokolade, die wir so gerne in den 1950'ern und 1960'ern genascht haben?
Hier habe ich aber keine Kopie gefunden, schade.
Fritz.
Zitat von: Grenzton in 07. Juni 2010, 23:35:12
Ja richtig.
Man hat mir zwei dieser Stücke als Pfötchenkratzer/Pfötchenschaber bezeichnent, ich habe das hier schwarz auf weiß.
Gruß, der Kalle
Hallo Kalle, wenn du das in schriftlicher Form hast, scann das doch mal ein und zeig es uns. Zumindest ich würde gerne wissen, wer dafür verantwortlich ist (deshalb Namen nicht ausschwärzen). Es tut mir leid, aber irgendwie wirst du da nicht gut betreut.
Fritz.
Hießen die nicht "Katzenzungen" und waren länglich mit rundlichen Enden?
Doppelklingenkratzerkatzenschokoladenzungen! :narr:
Kann ja wirklich sein, dass kleine Kratzer in einem Amt so genannt werden, aber glauben kann ich das fast nicht! :engel:
Mannomann, ich war zu lange in der Sonne und meld mich jetzt in´ s Reich der Träume ab!
LG Thomas
Zitat von: thovalo in 07. Juni 2010, 23:45:05
Hießen die nicht "Katzenzungen" und waren länglich mit rundlichen Enden?
Genau!!
Sorry, bevor ich schlafen gehe:
Lieber Grenzton/Kalle,
ich glaube Dir auch so, bin aber wirklich platt was sich für schalkhafte Gestalten durch das Studium geschmuggelt haben. Es gibt ja so schon kaum eine einheitliche Fachterminologie im Deutschsprachigen Raum, ja nicht einmal in Deutschland selber. Aber so ein Unsinn.
Gerade wird hier der Ausdruck "Daumnagelkratzer" bei uns verbal "entsorgt" und z. B. durch "kleinformatige Kratzer unter 3cm Durchmesser" oder ähnlich nüchterne Ansprachen ersetzt, was dem Anspruch von Fachlichkeit und Sachlichkeit an die Wissenschaft und ihre Vertreter ja deutlicher nahe kommt.
In einer Publikation aus Norddeutschland gibt es den Silexartefakttyp des "Schraubenziehers". Da warte ich schon seit Jahren auf die erste: Silexschraube!
Gaga :-)
Dafür ist die untere Denkmalbehörde in der Nachbarstadt verantwortlich, möchte hier jetzt niemanden blosstellen.
Normalerweise kenne ich die auch nur als Daumennagelkratzer.
Anbei die beiden, links der Pfötchenschaber, rechts der Pfötchenkratzer.
Es ist tatsächlich so...
Gruß, der Kalle
Wobei mir der rechte kleinere "schildförmige" :zwinker: Kratzer am Besten gefällt!
Egal wie die "Kinder" heissen, das sind schöne Fundbelege !!!!
Jetzt gute Nacht und LG! :engel: