Stammt von einem LBK Acker in Westhessen. Schön zu sehen die bipolare Keilform und die Aussplitterungen. Gruss...
und weiter
Ja, sehr deutlich zu sehen :super:
Viele Grüße
Bastl
Guten Abend!
Das ist kein ausgeplittertes Stück sondern ein Stück an dem etwas ausgeplitter tist!
Das blöde ist, dass das reine Abnutzungsgerätschaften sind für die so ziemlich Alles hergenommen werden kann.
Aber es bedarf für eine klare Ansprache nicht irgenweölcher ausgesplitterten Bereiche.
Klar ansporechbarer Stücke sind auch klar erkennbar.
Hier wird zu viel rein interpretiert!
Es müsste im hier im Bestand unter dem Stichwort doch klare Belege geben an dem man sich gemeinsam orientieren kann.
sonst hilft der "Floss" gut weiter!
lG Thomas :winke:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,67306.0.html
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,65241.0.html
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,73057.0.html
Für mich ist das ein klares Stück mit Aussplitterungen durch meißelartige Verwendung. Hier eins was auch durch einen Spezialisten sofort als solches erkannt wurde. Gruss..
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,73419.msg457487.html#msg457487 (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,73419.msg457487.html#msg457487)
"Ausgesplittertes Stück, pièce esquillée, ein Abschlag oder Klingenfragment, das an beiden Enden oder gegenüberliegenden Kanten bifacielle Absplissnegative trägt. Ausgesplitterte Geräte sind nicht durch eine intentionnale Formgebung entstanden, sondern durch ihre meißelartige Benutzung (Abb. Ausgesplittertes Stück). Das Auftreffen des Klopfsteins auf einem Ende und der Widerstand des zu spaltenden Materials (Elfenbein, Knochen, Holz) erzeugten auf dem gegenüberliegenden Ende die Aussplitterungen. Allerdings sind auch bei der intentionalen Zerlegung sehr spröder Silices (Quarz, Bergkristall u. a.) in der sogenannten bipolaren Kerntechnik Formen entstanden, die den ausgesplitterten Stücken gleichen."
(Zitat aus Altsteinzeit von A bis Z, Fiedler, Rosendahl, Rosendahl)
Super!
Das ist ja ein perfektes Beispiel http://www.sucherforum.de/index.php/topic,73419.msg457487.html#msg457487 :super:
Kanne sein, dass Dein ganz oben eingestellter Fundbeleg nur ein Teilstück und etwas abgebrochen ist?
lG Thomas
Ja, Thomas, hier wird ein Bruchstück vorliegen. Gruss..