...unmögliche diese trockenen Felder :wuetend: Man hat soooo ´ne Lust zum suchen, und es ist fast unmöglich!
Hier etwas Klingenbruch von heute ... ein paar sind zum Teil retuschiert, aber ich denke nicht das die soooo interessant sind .... Höchstens der erste von links ... aber ich weiss nicht mehr ob der Begriff "Raspel" geläufig ist!? Das Heft das Funde aus unsere Gegend beschreibt ist noch aus den 60érn.....Aber immerhin steht in dem Heft das die Bezeichnung "Kratzer" nicht länger gültig ist :zwinker: :narr:
:zwinker: Rikke
Das sind doch wieder schöne Sachen,Rikke. :super: :winke:
Zitat...unmögliche diese trockenen Felder grrrrr Man hat soooo ´ne Lust zum suchen, und es ist fast unmöglich!
Bei uns ist es auch furtztrocken, aber budeln geht immer. Kauf dir einen guten dünnen Spachtel und lass ihn kürzen und anspitzen und noch eine Planzschaufel, die ist auch echt gut zum budeln und ab einer Tiefe von 10cm wird auch wieder weicher.
Klingt schön, Rikke!
... sind doch schöne Stücke :super:
der Schmöker von 1960 ist aber sehr Schaberfreundlich :irre: den muss ich haben. :smoke:
:winke: Manfred
von 69, zwar alt aber sehr informativ :zwinker:
Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens (MUFN)
Heft 2
Bernhard Zeitz: Paläolithische und mesolithische Funde aus dem Kreise Gifhorn. Hildesheim 1969.
...danke, :super: mal sehen ob ich das Teil irgendwo auftreiben kann.
:winke: Manfred
http://www.fan-nds.de/nld/ausunserembuchbestand/index.html
Jetzt musst du aber schnell sein :zwinker: