:-)
Diese beiden Kratzer stammen, wie überhaupt alle Funde die ich hier zeigen kann, vom selben Fundgelände wie z.B. auch diese wieder zusammengesetzte Klinge aus "Rijckholtfeuerstein".
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,53621.0.html
In diesem Fall stammen die beiden aufeinander passenden Stücke auch von derselben Fundstelle, gehören also in das selbe OBERFLÄCHENfundinventar.
Der verwendete Feuerstein kann aus der Region Nointel aus dem Pariser Becken stammen, zumindest legen das die makroskopisch
erkennbare Merkmale nahe. Die erhaltene Kortex lässt auf eine bergfrisch gewonnenen Rohgesteineinheit schließen.
Sowohl die "Bischheimer Kultur" wie auch die "Michelsberger Kultur" sind auf diesem Platz nachgewiesen.
Beide Kulturerscheinungen hatten ihren Ursprung im Pariser Becken und expandierten noch über diesen
rechtsrheinisch gelegenen Fundplatz hinaus in die Regionen der Soester Börde und das Paderborner Land.
Zusammenpassungen von Grundformen sind schon in ergrabenen Fundinventaren außerhalb von Rohgesteinvorkommen ausgesprochen selten.
Die Aufeinanderpassung von zu Gerätschaften retuschierten und gebrauchten Artefakttypen, weit abseits von allen Rohsilexlagerstätten entfernt gelegen, ist daher eine Besonderheit.
:-)
Auf dem letzten Bild finden sich die anpassenden Bruchstellen mit dem gespiegelten identischen Muster der Textur des Silex unmittelbar gegenüber gestellt.
Zitat von: thovalo in 22. Januar 2012, 23:04:09
:-)
Diese beiden Kratzer stammen, wie überhaupt alle Funde die ich hier zeigen kann, vom selben Fundgelände wie z.B. auch diese wieder zusammengesetzte Klinge aus "Rijckholtfeuerstein".
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,53621.0.html
...
Moin,
sehr schön Thomas :super: aber ich glaube ich habe ein Déjà-vu :kopfkratz:
Diese beiden "Anpassungen" (diese und Deine verlinkte) habe ich doch von Dir bereits
früher einmal gesehen (?). Hast Du bessere Fotos gemacht und wiederholt eingestellt?
Jedenfalls ein schöner Glückstreffer, oder besser der Preis des Fleißes bei Dir - und das in strömendem Regen :super:
Gruß
Jürgen
:-)
Das sind Neuaufnahmen der zwei bereits vor längerer Zeit geborgenen Stücke mit sehr viel klarer erkennbaren, detaillierteren
und farbechten Darstellungen des außergewöhnlichen Sachverhalts.
glG thomas :winke:
:zwinker:
Großartig :super:
Vielen Dank fürs zeigen.