Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: osman.herberger in 31. Juli 2009, 18:06:19

Titel: Auch eine Steinklinge ?
Beitrag von: osman.herberger in 31. Juli 2009, 18:06:19
Servus,

von der selben Fundstelle wie die durchbohrte Dechselklinge http://www.sucherforum.de/index.php/topic,37497.0.html
stammt dieses Teil. Es schaut von der Verarbeitung und von der Form sehr nach einer Klinge aus. Könnte das ebenfalls eine Dechselklinge sein ?
Vom Schliff ist nicht mehr allzu viel erhalten, die dunkleren Stellen (siehe die letzten beiden Fotos) sind wesentlich glatter als der Rest.

Danke für Eure Einschätzungen !

Stefan
Titel: Re: Auch eine Steinklinge ?
Beitrag von: rolfpeter in 31. Juli 2009, 21:07:48
Servus,

ja, es handelt sich um ein Nackenbruchstück einer Amphibolit-Dechselklinge. Die Lateralseiten laufen zwar untypisch spitz zusammen (starke Lateralkonvergenz nennen das die g'studierten) , aber für mich besteht trotzdem kein Zweifel.

HG
RP
Titel: Re: Auch eine Steinklinge ?
Beitrag von: Larry Flint in 31. Juli 2009, 21:14:31
Hallo Stefan,

aus der Ferne sieht's ja wirklich wie geschliffen aus. Falls dem so ist, könnte es wohl ein Axt-  bzw. Beilfragment sein.

Einen Hinweis auf eine Dechsel kann ich nicht ausmachen.

Es wäre interessant zu wissen, ob das Material mit dem gebohrten Fragment identisch ist, denn möglicherweise gehören die beiden dann zusammen. Zuweilen sollen diese Geräte ja "rituell" zerstört worden sein - vielleicht zu solch erquicklichen Anlässen wie Beerdigungen oder Opferungen von Hausrat und Mitmensch...

Wie dem auch sei - scheint ja ein interessanter Claim zu sein, dieser Acker.

:winke:

Larry
Titel: Re: Auch eine Steinklinge ?
Beitrag von: Larry Flint in 31. Juli 2009, 21:19:13
...upps, da war er schneller, der Rolf-Pitter.

Bist du wirklich sicher?

Ich erkenne da nur zwei geschliffene Seiten und kann nicht wirklich auf die ursprüngliche Form schließen.

Bin ever hück womöschlich nur ze schääl dofür...

:kopfkratz:

Larry
Titel: Re: Auch eine Steinklinge ?
Beitrag von: rolfpeter in 31. Juli 2009, 21:59:17
Jojoh,
Beil, Axt Dechsel....wegen der mittelneolithischen Fundstelle scheint mir Dechsel am wahrscheinlichsten. Aus den Bildern der Ansichten habe ich auf einen solchen Querschnitt geschlossen:

(http://img190.imageshack.us/img190/8803/evtlschneide.jpg) (http://img190.imageshack.us/i/evtlschneide.jpg/)

Und wenn's wirklich eine Beil- oder Axtklinge sein sollte, da kann ich auch gut mit leben.

HG
RP
Titel: Re: Auch eine Steinklinge ?
Beitrag von: rentner in 31. Juli 2009, 22:10:24
Ich kenne Dechseln auch aus sehr schlechtem Material, teilweise ziemlich amorphe Form, aber halt an einem Ende dann der einduetige Schliff, auch Dechseln die vom Pflug wie auf deiner Zeichnung geschreddert wurden............

Michi
Titel: Re: Auch eine Steinklinge ?
Beitrag von: osman.herberger in 31. Juli 2009, 22:11:27
Danke RP, Danke Larry !
Ich bin wenn dann von Dechselklinge ausgegangen, weil das Teil eindeutig einen D-förmigen Querschnitt aufweist.