Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiedehopf in 22. November 2024, 16:45:22

Titel: auch ein Kernstein (?)
Beitrag von: Wiedehopf in 22. November 2024, 16:45:22
Hallo zusammen,

ich halte diesen Fund für einen Kernstein. Da ich aber im Geschiebegebiet suche (Westfalen, auf der Feuersteinlinie) und deshalb immer auch mit 'Gletscherkreativität' rechnen muss möchte ich euch das Stück mal mit der Bitte um Einschätzung zeigen.

Ca. 5,5 x 6,5 cm auf der flachen Seite, 3 cm hoch, von der flachen Seite her ringsherum Abschläge (?) zur spitzen Seite hin.

Der Flinttyp ist eher ungewöhnlich für die Gegend hier. 

Viele Grüße
Michael
Titel: Aw: auch ein Kernstein (?)
Beitrag von: thovalo in 22. November 2024, 16:50:57

Guten Abend!

Ich erkenne einen stark bryozoenhaltigen nordischen Geschiebefeuerstein ohne menschliche Bearbeitung. Im Geschiebe muss man sehr aufpassen. Es gibt immer wieder Stücke die verlockend wirken aber doch keine Artefakte sind und nur sehr selten Artefakte, die dann aber auch deutliche Merkmale der Bearbeitung aufweisen müssen um sie von scheinbaren Artefakten u nerscheiden zu können.


lG Thomas  :winke:
Titel: Aw: auch ein Kernstein (?)
Beitrag von: Wiedehopf in 23. November 2024, 00:33:20
Vielen Dank Thomas,

mich hatte diese eigenartige Pyramidenform zum Mitnehmen bewogen obwohl die vermeintlichen Abschlagsnegative auch mir schon sehr untypisch vorkamen.

Viele Grüße
Michael