Hallo zusammen,
von einem Platz in Unterfranken (u.a. LBK) habe ich diese Stücke bei denen ich mir unsicher bin und gerne eure Meinung hören würde.
Das kleinere ein Rest eines Schabers? Oder doch nur ein Abfallprodukt?
Besonders das große, Dreieckig geformte Stück finde ich interessant. Ich kann keine klare Bearbeitung erkennen. Aber die Form sowie die scharfen Kanten erscheinen mir doch ziemlich funktionell.
"Ist das was?"
Vielen Dank schon mal für die Hilfe
...
Hallo Feldhase,
das dreieckig geformte Stück scheint mir ein Geofakt zu sein. Das kleine, viereckige könnte ein Klingenbruchstück sein, bei dem der Bulbus entfernt wurde.
Viele Grüße
Jondalar
Zitat von: Jondalar in 31. Oktober 2024, 11:24:16Hallo Feldhase,
das dreieckig geformte Stück scheint mir ein Geofakt zu sein. Das kleine, viereckige könnte ein Klingenbruchstück sein, bei dem der Bulbus entfernt wurde.
Viele Grüße
Jondalar
Allerbesten Dank Jondalar
Bei dem Flintstück bin ich bei Flintenstein. Gruss..
Zitat von: Nanoflitter in 31. Oktober 2024, 12:59:33Bei dem Flintstück bin ich bei Flintenstein. Gruss..
Dem würde ich mich anschließen wollen.
Bei dem größeren Stück kann ich leider nichts artifizielles erkennen.
LG
Holger
Servus Leute,
ich sehe da leider gar keine Merkmale für einen Flintenstein. Das Teil ist doch gebrochen. Selbst die Dorsalseite, falls es eine ist, gibt doch auch gar nix her. Kein Leitgrad, keine Kernkantenbearbeitung. :glotz:
Liebe Grüße Daniel
Zitat von: RockandRole in 31. Oktober 2024, 20:57:24...
ich sehe da leider gar keine Merkmale für einen Flintenstein. Das Teil ist doch gebrochen. Selbst die Dorsalseite, falls es eine ist, gibt doch auch gar nix her. Kein Leitgrad, keine Kernkantenbearbeitung. ...
Ich auch nicht!
mfg