Moin Leute. Diese stücke sind von heute. Könnten dies Artefakte sein? Fundort Hannover . In der nähe gab es neolithische Stücke.
Gruß
Thomas
Hier das andere stück.
Das wären HIER 2 wundervolle Kratzer...aber unsere Fundregionen sind soweit entfernt und different, dass es kaum hilft wenn ich den "Milchigen" hier im Mesolithikum sähe und den anderen im Endpaläolithikum. (Um allerdings einen Flintensteinverdacht auszuschließen müsste man sie fast in der Hand halten können, Thomas.)
Was sagen die Beifunde und die umgebenden , schon datierten Altfunde in Deiner Region?
Bis bald
Edi
Bislang habe ich in dieser ecke "nur"neolithisches gefunden. Ca. 50 meter entfernt. Dazu gab es noch abschläge. Ob es Flint ist weiß ich auch nicht. Ich bin da auch sehr neu in der Materie. Die Farben sind schon eher selten hier.
Gruß
thomas
Hallo Thomas,
hier in SH wären es auch Kratzer (der Hellere wohl eher Schaber - das gibt jetzt bestimmt wieder Streit ....). Beides schöne Flintstücke. Die Färbung kommt durch die Bodenbeschaffenheit, in der der Flint lag.
Das Braune wird häufig moorigem Boden zugeordnet.
HG
neolithi
Moin Leute. In der nähe der Fundstelle gab es doch schon Mesolithische sachen. Ist dort aber eher selten. Solch braune stücke kommen hier auch nicht so oft vor. Wir haben hier mehr nordischen Flint.
Na klasse . da freue ich mich doch doll drüber. :narr:
Gruß
Thomas