Laut fachkundiger Stelle kein Artefakt, sondern Achat - Trümmerstück.
Was ist eure Meinung? :glotz:
Gruß Anno
Nach nem Artefakt schauts tatsächlich nicht aus .....aber schön ist`s allemal .
Bei steinzeitlichen Artefakten ist es allerdings dann doch von Vorteil auf eine Kamera zurückgreifen zu können .
Du müsstest Detailaufnahmen von dem Stein machen um ihn korrekt bestimmen zu lassen .
Gruß Virac.
Apartes Material, Anno! Sieht auch wie ein Abschlag aus. An der "Spitze" könnte man (auf dem Bild rechts) einen Bulbus vermuten....allerdings keimen bei dessen Ausformung zur Spitze hin Zweifel auf ob es sich nicht um Frostsprengung handeln könnte.
Ist das Ding sehr flach ...oder stärker gewölbt?
Ein sehr unsicherer
Edi
Wunderschönes Farbspiel und deshalb aufhebenswert. Aber ich glaube auch , dass es zu den Pseudo-Artefakten zählt, auf die ich auch gerne hereingefallen bin und immer noch mal tue. Ich erkenne keinen Bulbus, sondern Frostsprung, ebenso sind die seitlichen Abplatzer zu unregelmäßig und willkürlich, um Retuschen zu sein.
Schöne Grüße
neolithi
Sieht ja gewaltig schön aus.
Ein Farbkleks ind der Vitrine :super:
Gruß Rambo
Hallo Anno 1980 :-)
Das Teil ist wirklich toll !! :super:
Diese Farben sind unheimlich schön, sowas hab ich noch nie gesehen ! :staun:
Um entscheiden zu können, ob hier ein Artefakt ist, müssen schon Detailaufnahmen der Kanten her ! :belehr:
Danke fürs Zeigen ! :winke:
Und ich dachte Hippies gabs nur im 20 Jhd.... :kopfkratz: :narr:
Also den hätte ich auch in jedem Fall mitgenommen :super:
Könnte was sein, brauchen nur noch ein paar Bilder zum genauen Bestimmen. :glotz:
Ich kann leider z. Zt. keine weiteren Bilder nachliefern.
Das gute Stück liegt seit 1988 im Depot (INVNR: 1988:40).
Mit meinem Beitrag wollte ich das Artefakt (?) einmal einem interessierten Publikum zeigen.
Gruß
Anno
PS: Meine Funde werden seit 1980 gemeldet. :weise: