Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: stratocaster in 31. August 2020, 11:34:11

Titel: Artefakt oder Geofakt?
Beitrag von: stratocaster in 31. August 2020, 11:34:11
Beim Gassi-Gehen ist mir dieses Teil aufgefallen.
Nicht weit weg hatte ich mal etwas bronzezeitliches gefunden.

Ist aus "Stein"; eher keine Keramik.
Auffällig ist der fast perfekte Viertelkreis mit gerundeten Kanten.
Was meint Ihr? (Ich habe ja von nicht-metallischen Funden Null-Ahnung  :dumdidum:)

Gruß  :winke:
Titel: Re:Artefakt oder Geofakt?
Beitrag von: Nanoflitter in 31. August 2020, 12:35:53
Das fällt unter Geofakt, leider. Gruss
Titel: Re:Artefakt oder Geofakt?
Beitrag von: animus in 31. August 2020, 12:48:22
Würde ich auch als Geofakt sehen.

Daniel
Titel: Re:Artefakt oder Geofakt?
Beitrag von: Danske in 31. August 2020, 13:23:36
Könnte es auch ein Bruchstück einer Schiebemühle oder Rundmühle sein? :glotz:

LG :winke:
Titel: Re:Artefakt oder Geofakt?
Beitrag von: Nanoflitter in 31. August 2020, 13:25:53
Für ne Mühle zu kleiner Durchmesser. Gruss..
Titel: Re:Artefakt oder Geofakt?
Beitrag von: Wiesenläufer in 31. August 2020, 18:22:00
Moin,

Retuschier-Platte  :kopfkratz:

Käme das nicht auch in Betracht ?

Gruß

Gabi
Titel: Re:Artefakt oder Geofakt?
Beitrag von: hargo in 01. September 2020, 00:07:25
Zitat von: Wiesenläufer in 31. August 2020, 18:22:00
Retuschier-Platte  :kopfkratz:


Wo sind die Merkmale?

mfg
Titel: Re:Artefakt oder Geofakt?
Beitrag von: Wiesenläufer in 01. September 2020, 04:21:13
Zitat von: hargo in 01. September 2020, 00:07:25
Wo sind die Merkmale?

mfg

:kopfkratz: Die Form. Gerundet und flach.
Titel: Re:Artefakt oder Geofakt?
Beitrag von: hargo in 01. September 2020, 23:11:09
Die Form alleine reicht nicht.
Ein paar Narbenfelder wären gut.
Irgendetwas das auf die Benutzung durch den Menschen hindeutet.

mfg