Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: AchimS in 20. Oktober 2012, 12:26:02

Titel: Artefakt oder Geofakt?
Beitrag von: AchimS in 20. Oktober 2012, 12:26:02
Hallo,

heute morgen bin ich ein Feld auf der Suche nach Kieselhölzern abgelaufen (nahe Emskirchen, Mfr, Bayern). An diesem Fundpunkt ist sonst noch Sandstein und Keuperhornstein anzutreffen. Da nach BayernViewer-denkmal in der Nähe (ca. 100m Luftlinie) vermutlich eine Neolithische Siedlung gewesen sein soll war ich in der Vergangenheit die - Gegend leider vergeblich - nach Artefakten abgelaufen.

Heute habe ich ein Stück ( 85mm * 45mm * 13mm) aufgelesen, welches ich zur Diskussion stelle. 

Vielen Dank vorab

Achim
Titel: Re:Artefakt oder Geofakt?
Beitrag von: thovalo in 20. Oktober 2012, 14:11:45
Nach den Bildern kann das ein Artefakt sein!
Zeig doch bitte mal die gerade "Kante", ist die abgebrochen oder "retuschiert"?

glG thomas   :winke:
Titel: Re:Artefakt oder Geofakt?
Beitrag von: AchimS in 20. Oktober 2012, 14:59:27
Hallo Thomas,

vielen Dank für deine Antwort.

Anbei Bilder der beiden Kanten, jeweils von unten und oben:


Viele Grüße

Achim
Titel: Re:Artefakt oder Geofakt?
Beitrag von: thovalo in 20. Oktober 2012, 16:02:39
Die neuen Bilder lassen eher vermuten, dass es kein Artefakt ist!
Es ist sehr schwer DIESES Stück nur über Bilder anzusprechen.
Leider ist Dein Fund alles andere als eindeutig!

Dennoch nahe dran und gut gesehen!

glG thomas   :winke:
Titel: Re:Artefakt oder Geofakt?
Beitrag von: Steinkopf in 20. Oktober 2012, 21:16:03
Hallo Achim!

Schönen Dank fürs Zeigen des Funstückes. Der Silex an sich sieht interessant aus.

Das jeweils letzte Bild der ersten sowie der zweiten Fotoserie müsste bei einem
Artefakt die Ventralseite sein und die typischen Merkmale tragen.
Diese sehe ich hier nicht. Wahrscheinlich ein Naturstück.

LG

Jan