Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Poseidon1 in 21. Oktober 2009, 17:03:48

Titel: Artefakt oder doch nicht?
Beitrag von: Poseidon1 in 21. Oktober 2009, 17:03:48
Hallo Leute!
Nach ewigen Zeiten melde ich mich hier auch mal wieder rein. Dieses teil habe ich auf einem sehr fundreichem Acker mit überwiegend mesolithischen Funden aufgelesen. Ich bin mir noch nicht so ganz sicher ob es überhaupt ein Artefakt ist. Wenn ja würde ich auf einen gebrochenen Beilnacken oder Rohling tippen, der als Schaber wiederverwendet wurde. Die Bruchfläche erscheint doch irgendwie grob retuschiert, oder ? Ich komme so nicht weiter und bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß, Mathis
Titel: Re:Artefakt oder doch nicht?
Beitrag von: Marienbad in 21. Oktober 2009, 17:37:22
Moin Herr Nachbar,

ich kann keine Vorarbeit oder menschlich bearbeitete Spuren erkennen.
Der eine Abschlagnegativ sagt nicht viel aus, wenn ich näher hinschaue
sind alles Quetschungen oder Absplitterungen von irgendeiner
Gewalteinwirkung.

HG  Manfred  :winke:
Titel: Re:Artefakt oder doch nicht?
Beitrag von: Poseidon1 in 21. Oktober 2009, 17:52:17
Ja, guten Tag Herr Nachbar!
Danke dir. Da bin ich wohl etwas zu voreilig gewesen.
Gruß, Mathis
Titel: Re:Artefakt oder doch nicht?
Beitrag von: Der Wikinger in 21. Oktober 2009, 21:58:53

Tjaaa, näher der Alpen gefunden, wäre es wohl von den Archäologen eindeutig als Artefakt gesehen worden !  :smoke:

Sorry, but, dass konnte ich einfach nicht lassen !!  :friede:
Titel: Re:Artefakt oder doch nicht?
Beitrag von: Silex in 21. Oktober 2009, 22:12:03
Stimmt aber leider wirklich, Wikinger. Bei uns wäre es- ohne  hiesige Meeresbrandungsgewalt- ein fast "sicheres Artefakt".
Und ich bin mir bei dem Teil auch wirklich unsicher....obwohl ich Dir da wirklich  in Deinen Einschätzungen vertraue!!!
Bis bald
Edi
Titel: Re:Artefakt oder doch nicht?
Beitrag von: Der Wikinger in 21. Oktober 2009, 22:25:19
Zitat von: Silex in 21. Oktober 2009, 22:12:03
Stimmt aber leider wirklich, Wikinger. Bei uns wäre es- ohne  hiesige Meeresbrandungsgewalt- ein fast "sicheres Artefakt".
Und ich bin mir bei dem Teil auch wirklich unsicher....obwohl ich Dir da wirklich  in Deinen Einschätzungen vertraue!!!
Bis bald
Edi

Hallo mein lieber Edi !  :-)

Ich hoffe mein Kommentar wird nicht bei Euch Südlern zu böse aufgenommen.  :engel:
War nicht böse gemeint.
Ich wollte lediglich markieren, wie unterschiedlich die beiden Fundlandschaften sind. Dieser Fund zeigt das sehr illustrativ.
Bei uns auf den Äckern gibt es hunderte von solchen zweifelhaften Teile zu Finden, und ich bin längst aufgehört diese mit nach Hause zu nehmen, da ich sonst ausziehen müsste wegen Platzmangels.
Ich will aber garnicht schwören, dass darauf keiner rumgehauen hat, im Gegenteil, das heisst aber lange nicht, dass man das Teil mit nach hause nehmen muss, wie es schon bei Euch der Fall wäre, wohl nur auch wegen der Grösse des Flintteiles.

:winke: