Hallo Forum,
mein Sohn und ich fanden beim vorweihnachtlichen Spaziergang im Bodenaushub eines Neubaus schöne Flintknollen und eine fast handtellergroße Flintscheibe - einen Abschlag mit (für mich :-))eindeutiger und REGELMÄßIGER Kantenretusche. Leider fehlt ein Stück von der Retuschenkante sodass ich davon ausgehe dass díe Kante ursprünglich eine Länge von mind.55mm hatte.
Und nun: Feuer frei! :glotz: Was könnte es sein, oder liege ich diesmal mit meiner Vermutung richtig? :nixweiss:
Viele Grüße
Bernd
Hallo Bernd!
Da hat Dein Sohn gut aufgepasst! So geht es oft.
Das Stück scheint mir ein Produkt der Eiszeit zu sein.
Die glänzende Oberfläche ist für Moränenstücke typisch.
An allen fragilen Kanten entstehen Absplisse, die man Retuschen
nennt, wenn sie denn absichtlich und zielgerichtet von Menschenhand
gesetzt worden wären.
Aufmerksam weitersuchen!
Schönen Gruß
Jan
Hi :-)
Ich sehe es so wie Jan. Das Stück stammt vom grossen Lehrmeister; die Naturgewalten.
LG
Rikke
Danke für eure Antworten! :winke:
Wir werden weiter wühlen :zwinker:
Ich wünsche euch ein tolles Sucher/Finderjahr 2012 mit super Artefakten!
Viele Grüße
Bernd