Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: archfraser in 07. Juni 2020, 09:49:57

Titel: Artefakt ?
Beitrag von: archfraser in 07. Juni 2020, 09:49:57
Hi

Hier ein Stück bei dem ich mich sehr schwer tue.
Es scheinen, für mich, sehr steile Retuschen vorhanden zu sein.
Oder sind es doch nur Gebrauchsspuren?
Falls es ein Kratzer war, dann meines Erachtens ein sehr abgenudelt und beschädigter.

archfraser
Titel: Re:Artefakt ?
Beitrag von: thovalo in 07. Juni 2020, 10:44:50


Guten Morgen!

Solche Stücke kennen ich in Zusammenhang spätneolithischer und bis in die Metallzeiten reichender Nutzungsbereiche.Gerade erst bei der letzten Prospekt fand sich entspechendes. Da wurden Silices einfach so verwendet wie man sie brauchte. Es ging nicht mehr darum zeilgerichtete moern "typologisch" definierte Formen zu erzielen. Die Retuschen können intenstionell angelegt oder durch den Gebrauch entstanden sein.

Da muss man halt immer jedes Stück(chen) in die Finger nehmen und sich gut vor die Augen halten. Ein "Gebrauchsstück".

Retusche an Bruchfacette .....


liebe Grüße

Thomas